Customize this title in frenchESC 2024 : Pourquoi Windows 95 a failli y participer

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die einen zelebrieren den sportlichen Super Bowl als Ereignis des Jahres, andere messen dem Eurovision Song Contest große Bedeutung zu. Bei dem Musik-Wettbewerb treffen Künstlerinnen und Künstler aus zahlreichen Ländern aufeinander. Nachdem 2023 die Schwedin Loreen mit ihrem Song « Tattoo » als Siegerin hervorging, steigt die ESC-Sause 2024 in Malmö (Schweden). Für das Finale gesetzt sind die Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien. Weitere 31 Länder müssen sich im Halbfinale beweisen – 20 von ihnen schaffen es ins Finale. Unter den Halbfinal-Kandidaten fällt unter anderem der Vertreter für Finnland auf. Sein Name ist durchaus schnittig: Windows95man.

ESC 2024: Windows95man

Sind wir zurück in den 90ern? Man könnte es fast meinen. Der Finne Windows95man zumindest weckt das Gefühl vergangener Zeiten und benennt sich kurzerhand nach dem Microsoft-Betriebssystem Windows 95. Bürgerlich heißt der 38-Jährige eigentlich Teemu Keisteri. Ob er für den Musik-Wettbewerb ESC nun zu dem Namen zurückkehrt? Beim ESC vous avez probablement un problème avec la mention des noms de marques. La fin de l’histoire : Windows95man devra probablement changer de nom. Ou bien il adapte le titre de sa chanson « No Rules » et ne se laisse tout simplement pas appliquer par aucune règle…

Afin d’afficher les réseaux sociaux, nous avons besoin de votre consentement.

J’accepte que du contenu provenant de tiers soit affiché. Cela signifie que les données personnelles peuvent être transmises à des tiers. Cela peut nécessiter le stockage de cookies sur votre appareil. Plus d’informations peuvent être trouvées ici.

Spaßnummer: Auf der Suche nach seiner Hose

Keisteri studierte Fotografie, verfolgte dann aber die Videokunst. Bekannt wurde er durch Internetclips. Bei « No Rules » handelt es sich um seine erste Single – mit der er beim ESC 2024 gleich durchstartet. Das Singen überlässt er dabei dem 30-jährigen Synchronsprecher und Singer-Songwriter Henri Piispanen. Im Vorentscheid trägt Keisteri ein T-Shirt mit dem bekannten Windows-95-Logo und macht sich zum Gesang von Piispanen auf die Suche nach seiner Hose. Doch so schräg die Performance auch ist, die Botschaft trifft: Sich von niemandem etwas sagen lassen, sein Ding machen.

Source link -57