Customize this title in frenchHMD, le successeur de Nokia, annonce un téléphone portable pliable Barbie non intelligent

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Einfach mal abschalten, Ken! – Das könnte der Slogan für ein kommendes Falt-Handy sein, das der Nokia-Nachfolgekonzern HMD à jour maintenant[–>Mobile World Congress 2024 (26 au 29 février) à Barcelone. Pourquoi Ken ? C’est simple : l’entreprise finlandaise a fait appel au fabricant Barbie Mattel pour le nouveau téléphone portable.

Ce sont les temps forts du MWC 2024

Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung révèle que le téléphone portable sera ce qu’on appelle un téléphone multifonction. Contrairement aux smartphones, ces appareils s’appuient sur des fonctionnalités hors ligne et, par exemple, disposent rarement d’applications de messagerie ou de réseaux sociaux. En principe, il s’agit d’un téléphone portable « stupide », mais il peut certainement présenter des avantages en termes de durée de vie de la batterie ou de risque de distraction. Et c’est exactement pourquoi HMD a délibérément choisi ce format d’appareil.

Das Handy für die junge Offline-Generation

Denn wie der Hersteller in dem Dokument weiter ausführt, setzen die Finnen unter dem Motto « Unplug & Play » mit dem neuen Barbie-Phone gezielt auf eine tendenziell weniger online-affine Nutzergeneration. Und damit sind keine Rentner, sondern die Gen Z gemeint. Diese Bezeichnung beschreibt einer kurzen Wikipedia-Recherche selon les jeunes nés entre 1997 et 2012.

Statistiken aus der Konsumentenforschung zufolge sei bei den heute zwölf- bis 27-Jährigen ein deutlich nachlassendes Interesse an sozialen Medien zu verzeichnen, und genau deshalb falle die Wahl dieser Käufergruppe immer häufiger auf Offline-Handys. Ob dieses Verkaufskonzept aufgeht, bleibt abzuwarten.

HMD scheint mit der Partnerschaft mit Mattel ein jüngeres Publikum ansprechen zu wollen. Denn Klapphandys bietet der Hersteller noch zuhauf unter dem Nokia-Branding an. Die wirken in Sachen Design aber zumeist eher bieder und nicht unbedingt attraktiv für die besagte Zielgruppe. Barbie hingegen liegt nicht zuletzt wegen des erfolgreichen Barbie-Films im Trend und dürfte mit einer etwas ausgefalleneren Gestaltung auffallen. Wie das neue Barbie-Phone aber aussieht, welche Ausstattung es tatsächlich bietet und wie es final heißen wird, ist noch nicht bekannt.

Die Teilnahme an der Reise zum MWC 2024 durch unsere Redakteure und Redakteurinnen wurde von Telefónica, Honor, Xiaomi und Qualcomm unterstützt. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhaengigkeit.

Source link -57