Customize this title in frenchHuawei dévoile le nouveau MatePad Pro 11 2024

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Seit der chinesische Hersteller Huawei aufgrund von US-Sanktionen keine Google-Dienste mehr auf seinen Geräten anbieten darf, spielen Smartphones und Tablets des Unternehmens außerhalb Chinas nur noch eine untergeordnete Rolle. Dennoch lohnt es sich, die technisch stark aufgestellten Produkte der Marke im Auge zu behalten. Tablet-Fans etwa könnten demnächst mit dem frischen Huawei MatePad Pro 11 2024 auf ihre Kosten kommen. Die Neuauflage des auch außerhalb Chinas veröffentlichten 2022er-Modells c’est à peu près ça[–>Website du fabricant désormais disponible – mais dans un premier temps uniquement au pays du sourire. Reste à voir si cela changera à l’avenir.
Allzu viel ändert sich gegenüber dem Vorgänger auf den ersten Blick nicht. Laut der Website phonearena.com Huawei utilise le même écran OLED de 11 pouces que le MatePad Pro 11 2022. Celui-ci a une résolution de 2560 x 1600 pixels et offre un taux de rafraîchissement de 120 Hertz. La batterie a également une capacité de 8 300 milliampères-heures et prend en charge la charge filaire avec une puissance allant jusqu’à 66 watts. Même les capteurs de la caméra restent inchangés. L’objectif principal prend des photos avec une résolution de 13 mégapixels, l’objectif grand angle supplémentaire fonctionne avec 8 mégapixels. La caméra selfie à l’avant a 16 mégapixels sous le capot. Vous pouvez enregistrer des vidéos en 4K maximum à une fréquence d’images de 30 images par seconde.

Tablet mit Draht in den Orbit

Doch nicht alles bleibt beim Alten: Das wohl hervorstechendste Merkmal des Huawei MatePad Pro 11 2024 ist die Möglichkeit einer Zwei-Wege-Satellitenverbindung. Dabei greift das Gerät auf das Satelliten-Netzwerk des Anbieters BeiDou zurück. Dieses Feature ist im Tablet-Bereich noch eine Rarität und vor allem deshalb kurios, weil das neue MatePad Pro 11 wohl vorerst nicht in einer Mobilfunkversion erscheint. Das heißt, der einzige Draht ins Netz abseits eines lokalen WLANs ist der Weg über den Orbit. Auch in Sachen Prozessor weicht das neue Tablet vom Vorgänger ab.

Die Rechenarbeit übernimmt nun ein Chip des Typs Kirin 9000s, während das 2022er-Modell noch auf einen Snapdragon-Prozessor von Qualcomm setzte. Mit einer Höhe von 5,9 Millimetern ist das Huawei MatePad Pro 11 2024 genauso schlank wie das letzte Modell. Das Display ist mit besonders schmalem Rahmen ausgestattet und füllt satte 92 Prozent der Gerätefront. Als Betriebssystem kommt Huaweis Android-Lösung Harmony OS 4 zum Einsatz. Das Tablet ist in einer Ausstattungsvariante mit 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte internem Speicher für umgerechnet circa 553 Euro zu haben. Die Version mit doppeltem internen Speicher schlägt mit rund 617 Euro zu Buche.

Source link -57