Customize this title in frenchLes banques baissent les taux d’intérêt sur les dépôts à terme, mais maintiennent la stabilité des dépôts à vue

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Immer mehr Banken senken ihre Festgeld-Zinsen. Das geht aus einer Erhebung des Vergleichsportals Verivox hervor. Bundesweit verfügbare Festgeldangebote mit zwei Jahren Laufzeit bringen im Durchschnitt aktuell noch 2,99 Prozent. So niedrig war der Durchschnittszins zuletzt im Juli 2023. Zum Vergleich: Anfang November boten bundesweit aktive Banken im Schnitt noch um 0,4 Prozentpunkte höhere Festgeld-Zinsen (3,39 Prozent).

Jusqu’à 3,95% d’intérêt sur les dépôts à terme et un bonus de 100 euros chez Weltsparen

Weniger Zinsen bei regionalen Kreditinstituten

Wie Verivox weiter mitteilt, zahlen die regionalen Kreditinstitute im Mittel deutlich weniger Zinsen. Sparkassenkundinnen und -kunden erhalten im Schnitt 2,18 Prozent, wenn sie Geld für zwei Jahre fest anlegen. Durchschnittlich 2,22 Prozent streichen Sparer bei den regionalen Genossenschaftsbanken ein. Dazu zählen die örtlichen Volks- und Raiffeisenbanken sowie die PSD- und Sparda-Banken. Für die Analyse hatte Verivox die aktuellen Tages- und Festgeldkonditionen von rund 800 Banken und Sparkassen ausgewertet.

Banken preisen Zinssenkung ein

« Perspektivisch rechnen die Kreditinstitute mit einer Eintrübung des Zinsumfelds und preisen das in ihre Festgeldkonditionen heute schon ein », sagte Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH. « In allen Marktsegmenten und über alle Laufzeiten beobachten wir inzwischen wieder sinkende Festgeld-Zinsen. » Trotz der jüngsten Zinssenkungen seien die besten Festgeldangebote im Markt immer noch so hoch verzinst, dass sich der Einstieg für Sparer lohne.

« Wer noch größere Geldreserven auf dem Tagesgeldkonto parkt, sollte möglichst bald handeln und einen Teil dieser Ersparnisse ins Festgeld umschichten », rät Maier. « So können sich Sparer hohe Zinsen über einen längeren Zeitraum festschreiben und müssen sich über künftige Zinssenkungen erst einmal keine Gedanken mehr machen. »

Zinsangebote mit guter Bonität auch im Ausland

Verivox hat untersucht, welche Banken beides bieten – lukrative Zinsen und ein Höchstmaß an Sicherheit. Berücksichtigt wurden ausschließlich Banken aus wirtschaftsstarken Ländern, denen die großen Ratingagenturen eine gute Bonität attestieren und die somit besonders starken Einlagenschutz bieten. Bis zu 3,8 Prozent Zinsen zahlen Banken aus diesem Marktsegment aktuell für Festgeldanlagen mit zwei Jahren Laufzeit. Einjähriges Festgeld bringt mit bis zu 3,85 Prozent in der Spitze noch geringfügig höhere Zinsen.

Auch bei Top-Angeboten gehen Zinsen zurück

Doch auch bei den Top-Angeboten im Markt ist die Abwärtsbewegung bei den Zinsen spürbar. Anfang Dezember erhielten Sparer für zweijähriges Festgeld noch bis zu 4,3 Prozent Zinsen. Wer zu diesen Konditionen 10.000 Euro angelegt hat, streicht über die zweijährige Laufzeit insgesamt 100 Euro mehr Zinserträge ein, als sich Sparer mit dem aktuellen Top-Angebot im Markt heute noch sichern können. « Das Zeitfenster für den Einstieg ins Festgeld schließt sich », so Maier. « Wer zu lange abwartet, lässt sich attraktive Zinsen entgehen, die es in dieser Höhe schon in einigen Wochen voraussichtlich nicht mehr geben wird. »

Comparatif des comptes de dépôt à terme

Nos experts indépendants traitent régulièrement avec des produits et des prestataires de services. Nous mettons gratuitement à votre disposition les articles résultants. COMPUTER BILD / AUTO BILD reçoit une petite commission si vous cliquez sur un lien ou concluez un contrat avec un fournisseur lié. Remarque : les contenus de Computerbild.de et Autobild.de ne constituent pas des recommandations d’investissement spécifiques et contiennent uniquement des informations générales. Les auteurs, éditeurs et les sources citées ne sont pas responsables des pertes résultant de l’achat ou de la vente des titres ou produits financiers mentionnés dans les articles.

Stagnierende Tagesgeld-Zinsen seit Anfang Dezember

Beim Tagesgeld beobachtet Verivox in der Breite des Marktes noch keine sinkenden Zinsen. Durchschnittlich 1,72 Prozent bringen Tagesgeldanlagen bei bundesweit aktiven Banken aktuell. Seit Anfang Dezember stagnieren die Tagesgeld-Zinsen auf nahezu unveränderter Höhe. Anders als beim Festgeld können die Banken ihre Konditionen für täglich verfügbare Einlagen jederzeit an aktuelle Marktentwicklungen anpassen und müssen die erwartete Zinsentwicklung nicht schon im Voraus einpreisen.

Mittelfristig rechnet Verivox aber auch hier mit sinkenden Zinsen. « Voraussichtlich im Sommer dürfte die Europäische Zentralbank zum ersten Mal wieder die Leitzinsen senken. Spätestens dann wird das eingetrübte Zinsumfeld auch aufs Tagesgeld durchschlagen », sagt Oliver Maier.

4,5 % d’intérêt au jour le jour chez Bunq

Tagesgeld bleibt unverzichtbar im Anlagemix

Sparer sollten ihre Geldreserven nicht vollständig fest anlegen. Ein Teil sollte für unerwartete Ausgaben jederzeit verfügbar bleiben. « Mit einem Notgroschen in Höhe von etwa drei bis fünf Nettogehältern auf dem Tagesgeldkonto sind Sparer gut aufgestellt », rät Maier. « Wer sich hohe Tagesgeld-Zinsen zumindest für einige Monate festschreiben lassen möchte, kann sich für ein Neukundenangebot mit Zinsgarantie entscheiden. »

Aktuell bietet beispielsweise die Volkswagen Bank ihren Neukunden 3,8 Prozent Tagesgeld-Zinsen und garantiert Sparern diesen Zinssatz ein halbes Jahr lang ab Kontoeröffnung. Danach wird das Guthaben zum regulären Bestandskundenzins weiter verzinst. Der liegt momentan bei 1,3 Prozent. Noch höhere Tagesgeld-Zinsen können Sparer aktuell bei der Oldenburgischen Landesbank (OLB) einstreichen. Il offre un nouveau taux d’intérêt client de 5 pour cent. Cependant, l’offre n’est disponible que pour les clients qui ouvrent également un compte courant auprès de la banque. De plus, les investisseurs ne reçoivent les intérêts des nouveaux clients que pendant trois mois. Ensuite, le taux d’intérêt client actuel de 1 pour cent s’applique. Vous pouvez trouver d’autres comptes d’argent quotidien attrayants avec jusqu’à 4,5 pour cent d’intérêt dans le tableau ci-dessous et dans le plus grand.[–>Tagesgeld-Vergleich depuis COMPUTER BILD.

Comparaison des comptes courants

Nos experts indépendants traitent régulièrement avec des produits et des prestataires de services. Nous mettons gratuitement à votre disposition les articles résultants. COMPUTER BILD / AUTO BILD reçoit une petite commission si vous cliquez sur un lien ou concluez un contrat avec un fournisseur lié. Remarque : les contenus de Computerbild.de et Autobild.de ne constituent pas des recommandations d’investissement spécifiques et contiennent uniquement des informations générales. Les auteurs, éditeurs et les sources citées ne sont pas responsables des pertes résultant de l’achat ou de la vente des titres ou produits financiers mentionnés dans les articles.

Source link -57