Customize this title in frenchLes utilisateurs d’Instagram se plaignent de pannes massives de service

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Egal, ob bei der Heimfahrt in der Bahn, im Wartezimmer beim Arzt oder auf dem stillen Örtchen – sich durch die bunten Bild- und Videobeiträge des sozialen Netzwerks Instagram zu scrollen, ist für viele Menschen eine der vergnüglichsten Arten, freie Zeit zu verbraten. Umso größer ist der Aufschrei, wenn der Dienst plötzlich mal nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung steht. Einen solchen Aufschrei gab es in der Nacht vom 25. auf den 26. Januar 2024 in der Netzgemeinde. Sowohl auf der auf Störungsmeldungen spezialisierten Website Allestörungen.de et sur les réseaux sociaux, à partir de 22 heures, heure allemande, de plus en plus d’utilisateurs se plaignent de pannes sur Instagram.

Wohl nicht nur Deutschland betroffen

Während einige User lediglich den Zugriff auf Kommentare unterhalb von Beiträgen verloren haben oder keine Instagram-Stories mehr angezeigt bekamen, kam anderen der komplette Newsfeed samt Zugriff auf Nutzer-Profile abhanden. Auch COMPUTER BILD konnte den Ausfall beobachten, einzelne Redakteure hatten vorübergehend keine Möglichkeit mehr, Kommentarspalten in der Instagram-App einzusehen. Betroffen waren dem Anschein nach nicht nur deutsche User. Beim Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) gingen laut T-Online.de a également inclus d’innombrables rapports d’autres pays sous le hashtag #instagramdown. Ceux-ci comprenaient des messages en espagnol, anglais et turc.

Meta-Konzern schweigt zum Vorfall

Wie weitreichend der Ausfall tatsächlich war, lässt sich nicht überprüfen. Der hinter Instagram stehende US-Konzern Meta meldete sich zu dem Vorfall bislang nicht zu Wort. Allein bei Allestörungen.de gingen jedoch innerhalb einer Stunde über 11.000 Meldungen ein, sodass es sich um ein schwerwiegenderes Problem gehandelt haben dürfte. Glück im Unglück: Der Spuk dauerte dem Anschein nach nicht allzu lange. Bereits eine Stunde nach den ersten Störungsmeldungen versiegten die Klagen im Netz weitgehend wieder. Gegenwärtig sind keinerlei Probleme mehr zu beobachten. Offenbar konnten die Betreiber den Ausfall schnell wieder beheben. Großflächige Störungen dieser Art sind vergleichsweise selten, kamen aber schon mehrmals vor. Auch der ebenfalls zum Meta-Konzern gehörende Messenger WhatsApp kämpft immer mal wieder mit Schluckauf.

Source link -57