Customize this title in frenchMicrosoft Flight Simulator : mise à jour pour le Nord

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Seit dem Release im Jahr 2020 bringen Microsoft und Entwickler Asobo regelmäßig Updates für ihren aktuellen Flight Simulator 2020

Wir überfliegen nun die Farøbrücke

Die Entwickler haben für die Länder Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Dänemark mit den dazugehörenden Faröer-Inseln und Grönland viele optische Neuerungen eingebaut. Konkret handelt es sich um 90 handgefertigte Sehenswürdigkeiten und fünf Flughäfen. Die Entwickler haben für alle Länder bereits ein paar der neuen Sehenswürdigkeiten angekündigt, darunter die Farøbrücke in Dänemark, den Leuchtturm Bengtskär in Finnland und die Aurora Sky Station in Schweden. Aber auch Norwegen und Island bieten besondere Landmarks an wie die Gjemnessund-Brücke und das Fußballstadion Laugardalsvöllur. Ausdauernde Fliegerinnen und Flieger können sogar Forschungsstationen in Grönland wie die Arctic Station und die Summit Station sehen.

Erkundungsflüge und Trips für Abenteuerlustige

Wer einfach nur erkunden möchte, kann sich auch auf die vier mitgelieferten Entdeckungsflüge nach Bergen (Norwegen), Göteborg (Schweden), die Faröer-Inseln oder nach Reykjavík (Island) aufmachen. Bei diesen unterstützten Flügen können Sie die Aussicht am besten genießen. Fans längerer und akribisch geplanter Flüge können neue « Busch Trips » entlang der Küsten Skandinaviens genießen. Oder sie überfliegen eine der zehn neuen TIN-Städte. TIN steht für « triangulated irregular network ». Ein TIN ist ein digitales, netzartiges Modell der Oberfläche eines Gebiets. Geographie und Kartographie greifen auf dieses Modell zurück. Entwickler können damit Oberflächen und Gelände in einer Simulation modellieren. Aktuelle Luftbilder und Satellitendaten runden das Landschaftsbild beim Überflug ab. Sogenannte DEMs (Digital Elevation Models), also digitale Höhenmodelle, unterstützen die grafische Darstellung dort, wo keine oder wenig Daten vorhanden sind.

Source link -57