Customize this title in frenchXiaomi 14 et Xiaomi 14 Pro officiellement présentés

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsNach den beiden « Zwischenmodellen » Xiaomi 13T et[–>Xiaomi 13T Pro obtient le duo[–>Xiaomi 13 et[–>Xiaomi 13 Pro maintenant enfin de « vrais » successeurs. Sans surprise, les deux prochains modèles haut de gamme s’appellent Xiaomi 14 et Xiaomi 14 Pro. Les prix en Chine pour la plus petite variante de stockage commencent à l’équivalent d’environ 525 euros pour le Xiaomi 14 et 650 euros pour le Xiaomi 14 Pro.Das Xiaomi 14 erinnert stark an seinen Vorgänger und ist genauso groß. Photo : XiaomiXiaomi-14-SerieDie in einen Metallrahmen eingekleideten Modelle Xiaomi 14 und Xiaomi 14 Pro erinnern optisch an ihre Vorgänger und kommen wieder mit einer in Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Leica entwickelten Kamera, die unter anderem spezielle Leica-Bildgebungsprofile umfasst. Beide Modelle sind nach IP68 wasserdicht. Xiaomi verspricht für die Displays in der Spitze eine extreme Helligkeit von 3.000 Nits! Für die leuchtstarken Vorgänger versprach der Hersteller bis zu 1.900 Nits (1 Nit entspricht 1 Candela pro Quadratmeter). Es ist also davon auszugehen, dass die 14er selbst bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar sind. Für Tempo sorgt der neue Snapdragon 8 Gen 3. Die CPU- und die GPU-Leistung sollen um gut 30 Prozent steigen, die KI-Rechenleistung sogar fast um 100 Prozent. Bei gleicher Leistung soll der Stromverbrauch des Prozessors um 30 bis 40 Prozent sinken. Xiaomi 14 und 14 Pro setzen auf LPDDR5X-Arbeits- und UFS-4.0-Gerätespeicher. Über die USB-C-Buchse (USB 3.2) können Daten theoretisch mit 5 Gbit/s im Xiaomi 14 und mit 10 Gbit/s im 14 Pro fließen. Neben Wifi 7 gibt es Bluetooth 5.4. Beide Modelle bieten Stereo-Lautsprecher. Anstatt der bisherigen MIUI-Oberfläche kommt bei Xiaomi in der neuen Generation nun HyperOS pour utilisation.Xiaomi 14Oben und an der Seite ist der Rand nur 1,61 Millimeter dünn. Unten, am « Kinn », sind es 1,71 Millimeter. Photo : XiaomiMit 152,8 x 71,5 Millimeter (mm) hat das Xiaomi 14 die identische Breite und Länge wie das Xiaomi 13. Es ist 8,2 mm dick und wiegt mit Glasrückseite 193 Gramm. Die griffige Nano-Leder-Version ist fünf Gramm leichter. Der 120-Hertz-LTPO-OLED hat eine Diagonale von 6,36 Zoll mit einer Auflösung von 2670×1200 Pixeln. Mehr Pixel sorgen im Vergleich zum Xiaomi 13 bei gleicher Diagonale für eine etwas erhöhte Schärfe (460 statt 414 ppi). Der Rand um das Display ist wie bisher nur 1,61 mm dünn. Der Akku hat eine Kapazität von 4.610 (+ 160) Milliamperestunden (mAh). Er lädt mit bis zu 90 Watt, kabellos mit bis zu 50 Watt. Ein kompletter Ladevorgang dauert mindestens 31 Minuten.Leica-Kamera im Xiaomi 14 mit gleichem Sensor wie im 14 Pro. Photo : XiaomiKameras im Xiaomi 14Die Hauptkamera (f/1,6; 23 mm) bringt es auf 50 Megapixel (MP). Der Sensor (« Light Hunter 900 ») ist 1/1.31 Zoll groß. Die Pixelgröße der fusionierten Pixel liegt bei 2,4 µm. Die Lichtempfindlichkeit soll im Vergleich zum Xiaomi 13 um 80 Prozent höher ausfallen. Die Ultraweitwinkellinse (f/2,2; 14 mm) bringt es auf 50 MP und hat einen Aufnahmewinkel von 115 Grad. Die Telelinse (f/2,0; 70 mm) löst im Porträtmodus mit 50 MP und im Fotomodus mit 32 MP auf und vergrößert 3,2-fach.Xiaomi 14 in den in China verfügbaren Farben. Photo : XiaomiSpeicher und Preise: Xiaomi 14In China beträgt der Preis umgerechnet 525 Euro für die Version mit 8/128 Gigabyte (GB) Speicher. Mit 12/256 GB sind es 565 Euro. Für Deutschland gibt es bislang weder einen Erscheinungstermin noch einen offiziellen Preis.Xiaomi 14 Pro Photo : XiaomiDas Xiaomi 14 Pro ist im Vergleich zum 13 Pro mit 161,4 x 75,3 mm etwas kürzer, aber breiter. Es ist ohne Kamera 8,5 mm dick und wiegt mit Glasrückseite 223 Gramm. Die Titanvariante ist sieben Gramm schwerer. Der 120-Hertz-LTPO-OLED ist zum Rand hin ganz leicht abgerundet und hat wie bisher eine Diagonale von 6,73 Zoll bei einer Auflösung von 3200×1440 Pixeln (521 ppi). Der Akku bringt eine Kapazität von 4.880 mAh. Er lädt mit bis zu 120 Watt, kabellos mit bis zu 50 Watt. Unter optimalen Bedingungen soll eine komplette Ladung nicht mal 20 Minuten dauern.Die Titanvariante des Xiaomi 14 Pro kommt mit einem griffigeren Rand und einem Farbakzent um die Kamera. Photo : XiaomiKameras im Xiaomi 14 ProKameras im Xiaomi 14 Pro: Hauptkamera oben links, Tele unten links und Ultraweitwinkel unten rechts. Photo : XiaomiDie Hauptkamera verfügt über eine 1024-stufige variable Blende (f/1,42 – f/4,0) und löst mit 50 MP auf. Der Sensor (« Light Hunter 900 ») ist 1/1.31 Zoll groß und kommt auch im Xiaomi 14 zum Einsatz. Die Pixelgröße liegt nach dem Binning bei 2,4 µm. Die Ultraweitwinkellinse (f/2,2; 14 mm) mit 50 MP verfügt über einen Autofokus und kann bis zum Abstand von fünf Zentimetern Makroaufnahmen knipsen. Die 75-mm-Telelinse (f/2,0) hat im Porträtmodus 50 MP und im Fotomodus 40 MP. Sie vergrößert optisch 3,2-fach und macht Nahaufnahmen ab zehn Zentimeter Entfernung zum Motiv.Xiaomi 14 Pro in den in China verfügbaren Farben inklusive Titanversion. Photo : XiaomiSpeicher und Preise: Xiaomi 14 ProDas Xiaomi 14 Pro kostet in China mit 12/256 GB umgerechnet 650 Euro. Mit 16/512 GB liegt der Preis bei 720 Euro. Die offiziellen Preise liegen hierzulande typischerweise über dem Umrechnungskurs. Von einem Import ist abzuraten, weil das LTE-Band 20 in der « China-Version » fehlt.

Source link -57