Customize this title in frenchAcquittement pour pilote automatique : Tesla remporte son procès après un accident mortel

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Tesla hat vor einem kalifornischen Gericht einen Sieg errungen. Im Verfahren ging es um einen tödlichen Autounfall, bei dem 2019 ein Tesla Model 3 verunglückte. Es handelt sich um ein wichtiges Urteil in einer ganzen Reihe von Gerichtsverfahren gegen den Autohersteller und seine Self-Driving-Software Autopilot.

Wie CNBC signalé, le motif du procès était un accident sur une autoroute en Californie. Une Tesla Model 3 a quitté la route à environ 105 km/h, est entrée en collision avec un palmier et a pris feu en quelques secondes. Le conducteur a été tué et deux passagers, dont un enfant de huit ans, ont été grièvement blessés.

Fehlerhaftes Produkt oder menschlicher Fehler?

Die Hinterbliebenen des Unfallfahrers machen Autopilot und die Fahrlässigkeit von Tesla für den Unfall verantwortlich. Der Anklage zufolge habe Tesla dem Autobesitzer ein fehlerhaftes Produkt verkauft. Autopilot befand sich zum Kaufzeitpunkt noch in der Beta-Phase und sei daher noch nicht marktreif gewesen. Dies habe der Autokonzern aber in Kauf genommen, und wegen der fehlerhaften Software sei schließlich der Unfall passiert, so der Vorwurf.

Die Verteidigung von Tesla argumentierte hingegen, dass der fatale Unfall durch menschliches Versagen verursacht wurde. Ob Autopilot zum Zeitpunkt des Unfalls überhaupt aktiv war, konnte nicht geklärt werden. Einem Experten für selbstfahrende Autos zufolge zeigten die Lenkbewegungen bei dem Unfall zudem keine Ähnlichkeiten zu bekannten Autopilot-Fahrfehlern. Außerdem sei der Fahrer des Unfallfahrzeugs alkoholisiert gewesen.

Publicité

*Les économies moyennes sont calculées par rapport au prix de détail recommandé par le fabricant pour toutes les configurations calculées sur carwow entre janvier et juin 2022. Il s’agit d’une valeur moyenne de tous les modèles proposés et varie en fonction du fabricant, du modèle et du concessionnaire.

Ein Schuldspruch hätte für Tesla sehr teuer werden können. Die Anklage forderte 400 Millionen US-Dollar Schmerzensgeld plus Strafschadensersatz. Die vom Gericht einberufene Jury hat sich nach viertägiger Beratung auf die Seite des Autobauers gestellt. Ein wichtiger Erfolg für Tesla und Autopilot, denn um diese Selbstfahrfunktion geht es auch in anderen laufenden Prozessen in den USA.

Source link -57