Customize this title in frenchLa nouvelle barre de son de Samsung est également un hub SmartThings

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Momentan kann man zwar noch den Spätsommer genießen, aber schon bald lädt das heimische Wohnzimmer wieder zu gemütlichen Film- und Serienabenden ein. Den Sound wie im Kino liefern dazu Soundbars. Passend zur nahenden Fernsehsaison ergänzt Samsung ajoute désormais un nouveau modèle à sa gamme de barres de son : la soi-disant HW-Q900C. Sa particularité : si vous le souhaitez, l’appareil offre non seulement un meilleur son, mais sert également de centre de maison intelligente.

Samsung integriert SmartThings-Hub

Die Südkoreaner versehen das Gespann, das sich aus der Soundbar selbst und einem drahtlos verbundenen Subwoofer zusammensetzt, mit einem SmartThings-Hub. Damit lässt sich die HW-Q900C zur Steuerung von Matter-kompatiblen Geräten sowie als Thread-Border-Router und Zigbee-Bridge für die Einbindung über weitere Smart-Home-Standards einsetzen. So lassen sich etwa Hausgeräte der deutschen BSH-Gruppe (Bosch, Gaggenau, Neff und Siemens) an SmartThings anschließen. Kameras steuern Anbieter wie Arlo, Google Nest oder Ring bei – Systeme wie Nanoleaf, Philips Hue und Wiz sorgen hingegen für stimmungsvolle Beleuchtung.

Dolby Atmos und DTS:X ebenfalls an Bord

Klangtechnisch liefert die HW-Q900C insgesamt 7.1.2-Sound (446 Watt) – bestehend aus sieben Kanälen für die Horizontale, einen Basskanal sowie zwei vertikale Lautsprecher für die Höheninformationen. Das System ist somit gut aufgestellt, um 3D-Soundformate wie Dolby Atmos und DTS:X wiederzugeben. Abseits dessen unterstützt es Q-Symphony 3.0, das die Klangwiedergabe mit einem kompatiblen Samsung-Fernseher optimiert und über beide Geräte ausspielt. Dazu gesellen sich unter anderem Features wie Apple AirPlay 2 und Amazons Sprachassistentin Alexa.

Preis und Verfügbarkeit

Samsung bietet die HW-Q900C in den USA ab sofort mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.399 US-Dollar (umgerechnet knapp 1.325 Euro) an. Ob und wann die Samsung HW-Q900C auch hierzulande erscheint, ist derzeit noch ungewiss.

Source link -57