Customize this title in frenchMicrosoft ouvre l’assistant Copilot pour les utilisateurs privés

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Microsoft treibt seine KI-Offensive weiter voran und macht seinen Copilot-Assistenten privaten Nutzerinnen und Nutzern verfügbar. Für 20 US-Dollar (etwa 18,30 Euro) im Monat bekommen sie Zugang zur neusten, auf « GPT-4 Turbo » basierenden Version des Chatbots ChatGPT, wie der Konzern in der Nacht zum 16. Januar 2024 mitteilte. Les consommateurs disposant d’un abonnement à Microsoft 365 peuvent également utiliser les fonctions d’IA des logiciels bureautiques de l’entreprise. Enfin, dans la version entreprise du package, Microsoft supprime l’obligation d’avoir au moins 300 abonnements pour accéder à l’IA.

Dedizierte Copilot-App für iOS und Android

Microsoft hatte einen milliardenschweren Pakt mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI geschlossen. Dementsprechend versucht der Redmonder Konzern nun, Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz in alle seine Produkte unter der Copilot-Marke zu integrieren. Dazu zählt unter anderem eine eigenständige App für Android-Smartphones und iPhones mit Copilot-Funktionen, die das US-Unternehmen nun im Rahmen des Starts ankündigte. Passend dazu lassen sich bald auch die iOS-, Android- und Webversion der Office-Apps zusammen mit dem 20 US-Dollar teuren Copilot-Pro-Dienst verwenden.

Copilot bekommt neue Funktionen

Der US-Konzern erleichtert allerdings nicht nur den Zugang zur künstlichen Intelligenz, sondern erweitert auch deren Funktionen: So können User mit Copilot-Pro-Abo auf eine verbesserte und zugleich schnellere KI-Bilderstellung mit dem Image Creator von Designer (ehemals Bing Image Creator) zurückgreifen. Außerdem bekommen User mit Copilot-Pro-Abo in Kürze die Möglichkeit, mit dem sogenannten « Copilot GPT Builder » mit nur einer einfachen Eingabeaufforderung einen auf einen Bereich spezialisierten Assistenten zu erstellen. Der Konzern wird damit zu einer treibenden Kraft beim verstärkten Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen. (Mit Material der dpa.)

Source link -57