Customize this title in frenchOpenAI ouvre la boutique GPT la semaine prochaine

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Haben Sie eine gute Idee für einen eigenen Chatbot? Il est peut-être temps de commencer à réfléchir à sa création. Car OpenAI a annoncé la date de lancement d’une plateforme de vente d’IA personnalisées pour la semaine à venir. Les abonnés et les entreprises vérifiés de ChatGPT Plus sont ensuite autorisés à acheter et à vendre des robots qu’ils ont eux-mêmes créés.

Afin d’afficher les réseaux sociaux, nous avons besoin de votre consentement.

J’accepte que du contenu provenant de tiers soit affiché. Cela signifie que les données personnelles peuvent être transmises à des tiers. Cela peut nécessiter le stockage de cookies sur votre appareil. Plus d’informations peuvent être trouvées ici.

Das Unternehmen benachrichtigte gemeldete Entwicklerinnen und Entwickler per E-Mail – ein deutliches Zeichen dafür, dass es nach einigen Verzögerungen mit diesem Starttermin jetzt wirklich ernst wird. Denn OpenAI hatte ursprünglich die Plattform bereits im vergangenen November angekündigt et la date de publication était constamment repoussée. Aucune date fixe n’a encore été donnée.

Interessenbezogene GPTs von Nutzern und Unternehmen

Der Store soll themen- und interessenbezogene GPT-Modelle für die breitere Masse zur Verfügung stellen. Für die Erstellung dieser GPTs sind OpenAI zufolge keine Programmierkenntnisse notwendig, das Grundgerüst steht mit ChatGPT in der aktuellen Version zur Verfügung. Kreative Chatbot-Schöpfer sollen die Maschine ganz einfach im Dialog und mit Daten füttern können, um ihr die gewünschten Funktionen beizubringen.

Les meilleurs outils d’IA à essayer maintenant

Als Anwendungsbeispiele nennt OpenAI in einem Blogbeitrag etwa das Lehren von Brettspielregeln oder einen Verhaltenstrainer für Gehaltsverhandlungen. Damit Entwickler keine bedenklichen Inhalte in Umlauf bringen, behält sich OpenAI jedoch vor, die KIs vor der Veröffentlichung auf Einhaltung der Richtlinien zu prüfen.

Bislang ist noch nicht genau bekannt, wie KI-Schöpfer mit der Plattform Geld verdienen. Es ist aber ausdrücklich beabsichtigt, dass Entwicklerinnen und Entwickler sowie Unternehmen ihre GPTs monetarisieren können. Für OpenAI könnte sich damit außerdem eine zusätzliche Einnahmequelle neben den Abonnements erschließen, etwa prozentuale Anteile an den Verkaufspreisen. Das hängt aber auch von dem Erfolg der Plattform ab. Ob die Pläne aufgehen, bleibt abzuwarten.

Source link -57