Customize this title in frenchAmazon Fire TV Stick 4K Max (2e génération) en test : il met l’ambiance

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsFlexible Startzeiten, gemütlicher Serienmarathon und Blockbuster nach eigener Wahl: Wer streamt, genießt zahlreiche Vorteile. Doch nicht immer bietet der heimische Fernseher les offres souhaitées sur Internet. Tiens comme ça[–>Smart TVs avec les nouveaux qui apparaissent constamment[–>Streaming-Anbietern parfois pas avec moi. Les deuxièmes téléviseurs dans la chambre, par exemple, peuvent même ne pas trouver leur chemin sur Internet. Créer un remède[–>Streaming-Sticks. Amazon a avec son[–>Fire-TV-Modellen une multitude de streamers puissants proposés. COMPUTER BILD montre si le nouveau Fire TV 4K Max (2e génération) surpassera son prédécesseur et ses concurrents.Schon optisch setzt sich der Stick von den bisherigen Fire-TV-Streamern ab. So ist er gewohnt schlicht in Schwarz gehalten, aufgrund der nun abgerundeten Kanten besteht aber keine Verwechslungsgefahr mit dem Vorgänger. Lediglich beim ebenfalls neuen Streaming Stick 4K (2. Generation) könnte es sich um seinen Zwilling handeln. Der Anschluss an den TV erfolgt wie gewohnt per HDMI-Stecker. Ein beigefügtes Verlängerungskabel hilft, wenn am Fernseher der HDMI-Eingang ungünstig liegt oder der Stick zu dick ist. Strom erhält der schlanke Unterhalter über eine Micro-USB-Buchse. Den nötigen Saft liefert der Fernseher per USB-Anschluss oder er kommt über das mitgelieferte Netzteil aus der Steckdose. Das kann je nach Fernseher auch für Updates erforderlich sein. Denn dann braucht der Stick rund 3 Watt, während viele USB-Anschlüsse von TV-Geräten höchstens 2,5 Watt liefern. Wie bei Streaming-Sticks üblich, verzichtet auch der 4K Max auf weitere Anschlüsse.Neues offenbart auch der Blick ins Innere. Dort werkelt ein Quad-Core-Prozessor mit 2 Gigahertz (GHz). Amazon will die Leistung damit zum Vorgänger um 30 Prozent gesteigert haben. In der Praxis ist der Unterschied kaum spürbar, schließlich gelangen etwa Navigation und App-Starts schon beim Max der ersten Generation sehr flott. Für ordentlich Tempo sorgt bei entsprechendem Router auch die schnelle WLAN-Verbindung per Wifi 6E. Der Übertragungsstandard zahlt sich etwa aus, wenn mehrere Geräte im Netzwerk aktiv sind und hohe Datenraten beanspruchen. Damit Apps & Co. genügend Platz haben, verdoppelt Amazon den Speicher auf 16 Gigabyte (GB) und lässt den neuen 4K Max damit zum Fire TV Cube (3. Gen.) débloquer.Prall gefüllt: Der Startbildschirm bietet allerlei Film-, Serien- und App-Empfehlungen. Photo : IMAGE ORDINATEURKnallbunter StartbildschirmDie Einrichtung des kleinen Sticks ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Wer bereits ein Amazon-Konto besitzt, meldet sich bequem per QR-Code über das Handy allumé. Contrairement à des concurrents de ce type, il s’occupe d’autres réglages[–>Google Chromecast HD l’écran du téléviseur à nouveau. Cela inclut également de vérifier si le contrôle du volume du téléviseur fonctionne avec la télécommande Fire TV. Dans la pratique, cela a bien fonctionné, un seul téléviseur est resté sans voix et le son de la télévision a donc été coupé. L’écran de démarrage suivant de Fire TV peut être un peu écrasant pour les débutants en streaming. Il comporte une barre de menus au milieu qui mène à la recherche, au contenu gratuit et aux applications préférées. Dans la zone inférieure, il y a un flot de suggestions de films, de séries et d’applications. Les concurrents de Google et de Roku donnent plus de repos aux yeux. La page d’accueil de Fire TV se concentre sur les offres du service interne.[–>Amazon Prime Video. Cependant, les applications d’innombrables autres fournisseurs peuvent être téléchargées. Ils sont entre autres disponibles[–>Netflix, WOW,[–>Disney Plus et[–>Paramount Plus. Il existe également des fournisseurs de télévision en direct tels que Zattoo et Waipu.tv.[–>Mediatheken par exemple les chaînes de télévision publiques parmi lesquelles choisir. Für den Ambient-Modus ist der Streaming-Stick mit allerlei Bildern von Naturlandschaften bis Kunstwerken ausgestattet. Photo : IMAGE ORDINATEURMakellose Bild- und TonqualitätDie Bildqualität ist beim neuen Fire TV Stick 4K Max auf gewohnt hohem Niveau. Streams überzeugen mit knackiger Schärfe und guten Farben. Filme und Serien gelangen sowohl in HD- als auch UHD-Auflösung fehlerfrei und flüssig auf den Fernseher. Die Wiedergabe von HDR-Filmen mit höherem Farb- und Kontrastumfang stellt ebenfalls keine Herausforderung für ihn da. Wie sein Vorgänger beherrscht der Stick zusätzlich zum üblichen HDR10-Standard die verfeinerten Varianten HDR10+ und Dolby Vision. Bei kompatiblen Fernsehern steigert das den Kontrasteindruck noch ein wenig mehr. Um Filme und Serien verschiedensten Ursprungs ruckelfrei abzuspielen, stellen Sie im Fire-TV-Menü unter « Bild und Ton » die Option « An Originalbildrate anpassen » auf « An » sowie « Dynamikumfang-Einstellungen » auf « Adaptiv ». Auch in Sachen Klang zeigt der Stick vollen Einsatz. Bei entsprechender Ausstattung wie einer Heimkino-Anlage oder einer Soundbar und dem passenden Filmmaterial ist raumfüllender 5.1-Surround-Sound inklusive Dolby Atmos drin. Soll der TV-Ton direkt auf den Lauschern landen, lassen sich Kopfhörer Mithilfe von Widgets lassen sich Wetter, Kalendereinträge und mehr anzeigen. Photo : IMAGE ORDINATEURGrößte Neuerungen des handlichen Sticks sind der Ambient-Modus und Alexa-Widgets. Wie schon beim Amazon Fire TV Omni le premier transforme essentiellement le téléviseur en cadre photo pendant les pauses télévisées. Le stick propose une large sélection d’images et de clips vidéo, et vous pouvez également afficher vos propres photos. En pratique, le passage au mode était rapide grâce à une commande Alexa ou au menu rapide. Si vous souhaitez que le téléviseur soit non seulement agréable à regarder, mais aussi utile pendant les pauses, vous pouvez l’installer de la même manière.[–>Smart Displays fourni avec ce qu’on appelle des widgets. Il s’agit de petites fenêtres avec des notes, des entrées de calendrier ou des suggestions de recettes. Selon l’utilisation, ils s’avèrent être un complément pratique ou un joli gadget.Die Fernbedienung hat alle wichtigen Tasten zur TV-Steuerung an Bord. Photo : IMAGE ORDINATEURRichtig Spaß machen Streaming-Apps und die weiteren Funktionen nur, wenn sie leicht steuerbar sind. Dazu hat der Stick eine überarbeitete Fernbedienung im Gepäck. Gewohnt handlich, verfügt sie über vier neue Tasten. So lässt sich nun bequem durch die TV-Sender zappen, per Knopfdruck in die Einstellungen wechseln oder flink zu den zuletzt abgespielten Inhalten springen. Hinzu kommt eine frei einstellbare Direkttaste für die Lieblingsanwendung. Wer lieber die Stimme bemüht, nutzt die Sprachassistentin Alexa. Sie hilft zuverlässig etwa bei der Suche nach Filmen und Serien sowie bei der Navigation. Feu d’AmazonieAmazon Fire TV Stick 4K Max (2e génération)+Large sélection de streaming+Image et son impeccables-Publicité dans le menu à l’écranTest-Fazit Fire TV Stick 4K Max (2. Gen.)Klein, aber oho: Der Fire TV Stick 4K Max (2. Gen.) rückt an die Spitze von Amazons Streaming-Riegeln. So begeistert er mit makellosen HD- und UHD-Streams und ermöglicht den Zugriff auf alle relevanten Streaming-Dienste. Die Steuerung geht dank der überarbeiteten Fernbedienung noch ein wenig leichter von der Hand. Der neue Ambient-Modus sowie die Widgets erweisen sich als nette Zusatzfunktionen. Im Vergleich zum Vorgänger bleiben die Verbesserungen jedoch überschaubar. So gelingt der Netzwerkanschluss etwa weiterhin nur mit optionalem Adapter.

Source link -57