Customize this title in frenchAndroid 14 : Toutes les informations sur le système d’exploitation en un coup d’œil

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsAndroid 14 steht seit einigen Woche zum Download bereit. Das Betriebssystem bietet viele frische Features und Designanpassungen. Einige davon ließen sich bereits in der Beta-Version ausprobieren, andere kamen erst mit dem finalen Release. COMPUTER BILD hat alle Neuerungen für Sie zusammengefasst und verrät Ihnen welche Smartphones Android 14 erhalten.Android 14: Das steckt in der (Entwickler-)BetaBereits am 9. Februar 2023 veröffentlichte Google die erste Entwicklerversion von Android 14. Die sogenannte Developer Beta soll den Teams hinter den Apps eine Chance geben, ihre Anwendungen schon früh auf das frische System anzupassen. Einen Monat später schob Google die zweite Version der Beta nach, bevor schließlich die finale Version erschien. Unter den Neuerungen finden sich nicht nur komplett frische Features, sondern auch alte Bekannte aus vergangenen Entwicklerversionen.Unter anderem arbeitet Google an der Vergrößerung der Schrift. Bislang ließ sich diese um 130 Prozent vergrößern – unter Android 14 sind es um bis zu 200 Prozent. Große Schriften wachsen allerdings nicht in gleichem Maße wie kleine. Um die Funktion zu nutzen, gehen Sie in den Einstellungen sur Bedienungshilfen et puis vers le haut Anzeigegröße und Text.Um bis zu 200 Prozent lässt sich die Schriftgröße unter Android 14 vergrößern. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenEine weitere Funktion für die Barrierefreiheit ist der neu eingeführte Punkt Aufleuchtende Benachrichtigungen. Dans la section audio sous Bedienungshilfen Par exemple, vous pouvez régler le flash de l’appareil photo pour qu’il se déclenche ou que l’écran s’allume d’une certaine couleur lorsque les notifications arrivent.Mehr Barrierefreiheit: Mit Android 14 gibt es aufleuchtende Benachrichtigungen. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenIm Drop-down-Menü befindet sich jetzt eine Kachel für Health Connect. Die existierte bislang als Beta im Google Play Store – und fand dort wenig Beachtung. Diese Anwendung unterstützt den Austausch von Daten zwischen Fitness-Apps wie Fitbit oder Samsung Health – mit Health Connect als sicherer Schnittstelle. Die Zusammenarbeit der Apps lässt sich damit verbessern. Journalist Mishaal Rahman hat die Funktionen von Health Connect auf X (ehemals Twitter) expliqué.Health Connect ermöglicht das sichere Teilen von Gesundheitsdaten. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenLassen Sie unter Android 14 einen Gastnutzer auf dem Gerät zu, ermöglicht das System es diesem nun auch, auf die Anrufhistorie zuzugreifen. Die entsprechende Einstellung legen Sie unter System et Mehrere Nutzer fermement.Gastnutzer können auf die Anrufhistorie zugreifen. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenIn den Telefoninformationen ist die IMEI und die EID jetzt direkt und ohne Umwege über die SIM-Karte erreichbar. Gleichzeitig hat Google am Schutz gearbeitet: Die Nummern erscheinen erst nach einem Tipp auf den jeweiligen Punkt und werden nicht mehr permanent angezeigt.EID und IMEI lassen sich in den Einstellungen direkt ablesen – aber erst nach einem Tipper auf das Wort. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenEine weitere Funktion für mehr Schutz von Daten zeigt sich bei der Nutzung von Apps: Will die Anwendung Zugriff auf die Bilder erhalten, lässt sich ab sofort steuern, ob sie auf alle Bilder zugreifen kann oder nur auf ausgewählte Aufnahmen. Den Photopicker hatte Google bereits unter Android 13 eingeführt.Zugriff auf die komplette Galerie oder nur auf einzelne Bilder? Android 14 überlässt das den Nutzenden. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenBei der Übersicht zur Akkunutzung gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Android 14 präsentiert nicht nur die Verlaufskurve seit der jüngsten kompletten Ladung und welche Apps die größten Akkufresser sind, sondern auch die Bildschirmzeit. Das soll mehr Aufschluss über den Verbrauch des Gerätes liefern.Android 14 zeigt bei der Akkunutzung die Bildschirmzeit an. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenIn der zweiten Version der Beta taucht erstmals ein neues Widget für den Akku auf: Dort liefert das System Details zum Akkustand von allen verbundenen Geräten. Im Beispiel ist das nicht nur das genutzte Smartphone, sondern es sind auch gekoppelte Kopfhörer – letztere werden sogar zusätzlich in den linken und rechten Ohrhörer unterteilt. Auch den Akkustand des Kopfhörer-Case teilt das Widget mit.Unter Android 14 kommt ein neues Akku-Widget. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenBeim Akkusparen hat sich ebenfalls was getan: Der Extrem-Energiesparmodus rutscht jetzt direkt in die Kategorie Energiesparmodus. Ci-dessous le point Zeitplan und Erinnerung. Vous pouvez y définir le moment où le mode d’économie d’énergie doit s’activer automatiquement. Par exemple, vous pouvez choisir un certain pourcentage du niveau de la batterie. Des rappels pour le mode d’économie d’énergie peuvent également être définis ici.Der Energiesparmodus lässt sich per Zeitplan steuern. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenBereits in der Beta von Android 13 tauchte eine neue Zurück-Geste auf. Doch diese verschwand wieder und befand sich am Ende nicht in der finalen Version. Unter Android 14 nimmt sie einen neuen Anlauf. Nun taucht ein Pfeil an der rechten Seite des Displays auf, wenn die Zurück-Geste genutzt wird, um die Aktion anzukündigen. Auch die Einstellung des Navigationsmodus hat einen neuen Platz erhalten: Der Punkt Navigationsmodus se trouve maintenant au point Display ou System dans les paramètres.Die Zurück-Geste bekommt einen Pfeil unter Android 14. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenEs gibt auch unter Android 14 wieder neue Themes für die Individualisierung des Betriebssystems. Neu hinzugekommen ist eine benutzerdefinierte Uhr, bei der Sie die Größe, Farbe und das Design festlegen.Die Uhr soll sich unter Android 14 individualisieren lassen. Photo : COMPUTER BILD / Janina CarlsenEinige Apps benötigen eine permanente Anwesenheit, um zu funktionieren. Das gilt beispielsweise für Musik- oder andere Streaming-Apps. Doch gerade Unternehmen wie Samsung und Xiaomi beenden solche Anwendungen immer wieder, um den Akku zu schonen. Das sorgt bei den Nutzerinnen und Nutzern für Frust und deswegen will Google dem künftig einen Riegel vorschieben. Im Android Developer Blog la société a confirmé qu’il existe déjà un accord avec Samsung pour Android 14. À l’avenir, les utilisateurs devront décider eux-mêmes si les applications peuvent ou non rester au premier plan. Les constructeurs, à leur tour, ne devraient plus avoir ce pouvoir. Cependant, il n’est pas encore clair si tous les fabricants emboîteront réellement le pas – cela pourrait finalement être le facteur décisif.Bei den Hintergründen geht Google mit Android ebenfalls weitere Schritte in Richtung Individualisierung: Unter anderem sind Emojis in Wallpapern einstellbar: Zuerst die Emojis auswählen, dann das Muster einstellen, wie sie auftauchen sollen und zum Schluss die Farben einstellen. Auf das Antippen reagieren die Emojis und bewegen sich.Hintergründe mit Emojis sind mit Android 14 möglich. Photo : GoogleEine weitere Möglichkeit sind sogenannte Cinematic Wallpapers, die das Foto animieren. Beispielsweise bewegt sich der Hintergrund, während die Person im Vordergrund hervorgehoben ist. Ähnliches hat Apple bereits seit einiger Zeit eingeführt.Google zieht mit Apple gleich: Mit Android 14 kommen Cinematic Wallpapers. Photo : GoogleNatürlich darf auch das Thema künstliche Intelligenz (KI oder AI für Artificial Intelligence) nicht fehlen: Hintergründe lassen sich mit AI erstellen. Einfach das Wunschthema eingeben und schon spuckt die KI ein einzigartiges Bild aus.Die AI für den neuen Hintergrund nutzen, das klappt mit Android 14. Photo : GoogleSmartphone als Webcam verwendenEine weitere Funktion, in deren Genuss Apple-User bereits seit einiger Zeit kommen, steht nun auch für Android-User bereit: die Nutzung des Smartphones als Webcam. Mit dem Feature lässt sich die Kamera des Smartphones als Webcam nutzen, wenn der entsprechende Modus auf dem Gerät ausgewählt ist und es per USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist.Über die USB-Einstellungen richten Sie Ihr Handy als Webcam ein Photo : IMAGE ORDINATEURSchließen Sie Ihr Android-Handy also per Kabel an Ihren PC und wählen Sie in den USB-Einstellungen Webcam hors de. Motorola propose quelque chose de similaire avec la plate-forme « Ready for ».Wann erscheint Android 14?Google rollte Android 14 am 4. Oktober 2023 aus. Wie immer erhalten die aktuellen Pixel-Smartphones, also das Pixel 8 und 8 Pro, die Software ab Werk. Um das Update herunterzuladen, gehen Sie in die Einstellungen und tippen auf System et puis vers le haut Softwareupdates. Android 15 devrait suivre à l’automne 2024, sur lequel l’entreprise travaille probablement déjà.Mit Android 10 Google a arrêté les surnoms mignons des versions Android. Auparavant, chaque variante incluait le nom d’un bonbon et un jeu caché correspondant lors de sa sortie. Après la fin officielle du joli nom, les équipes ont continué à grignoter en interne – c’est pourquoi Android 14 reçoit également un nom spécial. Dans l’alphabet, les versions ont atteint U : la tradition veut que le dessert commence par cette lettre. Il n’est donc pas surprenant que, selon les initiés, le nom soit « Upside Down Cake ». Il s’agit d’un gâteau dont la garniture est d’abord versée dans le moule, puis la pâte. Après la cuisson, retournez le gâteau…

Source link -57