Customize this title in frenchCette mise à jour rend à nouveau les anciens Mac en sécurité

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Apple veröffentlicht jedes Jahr eine neue Version seines Betriebssystems macOS und verlangt dafür keinen Cent. Das ist an sich eine tolle Sache, allerdings kann oder will nicht jeder User regelmäßig eine neue Systemsoftware auf seinen Rechner spielen. So kann etwa die Hardware zu alt sein oder bestimmte Programme und Anwendungsszenarien funktionieren in der neuen macOS-Version plötzlich nicht mehr – frei nach dem Motto « Never change an running system ». Wer allerdings zu lange mit den Updates hinterher hinkt, verliert in vielen Bereichen den Anschluss. Der Grund: Updates für andere Apple-Anwendungen wie etwa den Safari-Browser knüpft der Hersteller ebenfalls an die Nutzung des neusten Betriebssystems. Wer also eine alte macOS-Version verwendet, nutzt in den meisten Fällen auch einen alten und damit oftmals unsicheren Browser.

Safari-Patch für ältere macOS-Versionen

In besonders brenzligen Fällen macht Apple jedoch Ausnahmen und bessert auch an bereits veralteten Systemen nach. Jüngstes Beispiel dafür ist ein im Rahmen von macOS Sonoma 14.4.1 veröffentlichter Patch für Safari. Der Flicken schließt eine Sicherheitslücke im Browser, über die potenzielle Angreifer im Zuge von Bildverarbeitungsvorgängen schadhaften Code auf Rechnern einschleusen und ausführen konnten. Die Schwachstelle war offenbar so bedrohlich, dass Apple laut der Website 9to5mac.com une mise à jour Safari adaptée désormais également pour macOS Monterey (version 12) et macOS Ventura (version 13)[–>veröffentlicht a. La version numéro 17.4.1 est désormais disponible au téléchargement pour les utilisateurs de systèmes d’exploitation obsolètes et rend la navigation avec les Mac respectifs plus sûre.

Auch alte iPhones erhalten Schutz

Eine ähnliche Maßnahme hat Apple laut Bericht auch für ältere iPhones getroffen. Auf seinen Handys hat der Hersteller die besagte Sicherheitslücke mit der Veröffentlichung eines Updates für iOS 17 retiré du monde. Toute personne utilisant un iPhone 8 ou un iPhone Pour mettre à jour le navigateur Safari sur Mac, ouvrez les Préférences Système et cliquez sur l’élément de menu Mise à jour du logiciel. macOS recherche ensuite automatiquement les correctifs disponibles que vous pouvez ensuite installer. Sur l’iPhone, vous trouverez l’élément de menu Mises à jour logicielles dans les paramètres généraux.

Source link -57