Customize this title in frenchDeutsche Bahn : le concours annuel de billets est un faux

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Zu gut, um wahr zu sein? Leider trifft das im Fall eines vermeintlichen Gewinnspiels rund um die Deutsche Bahn zu. Betrügerinnen und Betrüger waren mal wieder am Werk und haben sich eine Aktion ausgedacht, bei der es nichts zu gewinnen gibt. Das Einzige, was passiert: Sie geben Ihre Daten weiter. Daher heißt es: Augen auf und Vorsicht walten lassen.

Fake: Deutsche-Bahn-Jahreskarte zu gewinnen

Die Kriminellen locken ihre Opfer mit dem Versprechen einer Jahreskarte der Deutschen Bahn. Wegen der kürzlich diskutierten Neuregelung des Deutschlandticket-Preises c’est actuellement un sujet fréquent dans les médias. Comme le[–>Verbraucherzentrale a signalé qu’un concours pour le billet annuel de 1ère classe est annoncé. Il y a actuellement un email en circulation avec pour objet « Veuillez confirmer votre inscription ».

So machen Sie den Betrug aus

Auffallen sollte Ihnen die unpersönliche Anrede mit einem simplen « Hallo ». Auch die ersten beiden Sätze sind ungewöhnlich. Der Adressat wird erst geduzt und dann gesiezt: « Das Glück war auf deiner Seite! Ihre E-Mail-Adresse wurde (…) ausgewählt. » Danach folgt ein Bestätigungs-Link. Wer auf den klickt, soll angeblich online die Anmeldung bestätigen. (Bitte klicken Sie nicht!)

Guter Versuch – dennoch ein Fake

Gut gemacht hingegen ist ein Hinweis gegen Ende der Mail. Da heißt es, falls der Button nicht funktioniere, sollten Sie einen nachfolgenden Link kopieren und im Browser aufrufen. Augenscheinlich ist mit dem Link nichts falsch und der Klartext vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Trotzdem: Bitte klicken Sie nicht! Denn auch wenn der Betrug gut gemacht ist, handelt es sich immer noch um eine Phishing-Masche, deren Ziel ist, Ihre Daten zu angeln. Werden Sie also hellhörig bei der Grußformel zum Schluss: « Viel Spaß beim Lesen ». Das passt so gar nicht zum Inhalt . Verschieben Sie die E-Mail direkt in den Spam-Ordner oder löschen Sie sie.

Die Redaktion hat einen großen Übersichts-Artikel prêt pour vous dans lequel nous expliquons le phishing, la fraude et les astuces populaires.

Source link -57