Customize this title in frenchFineWoven : les nouvelles coques iPhone d’Apple sont si sensibles

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Zusammen mit den neuen iPhones hat Apple auch eine neue Art von Smartphone-Hülle auf den Markt gebracht. Das sogenannte Feingewebe Case, auch bekannt als « FineWoven »-Hülle, soll allerdings extrem empfindlich sein. In den vergangenen Tagen gab es mehrere Berichte sur le fait que les coques se rayent très rapidement. « Les nouvelles coques FineWoven d’Apple pour l’iPhone 15 sont une véritable erreur. (…) Apple devrait les retirer de la vente et rembourser l’argent à tous ceux qui en ont déjà acheté une », a par exemple déclaré[–>9to5Mac. Également à[–>Reddit il y a eu des plaintes concernant les fines housses en tissu. Mais que se cache-t-il derrière ces critiques ? Nous avons utilisé le boîtier pendant plusieurs jours et donnons une première évaluation de sa durabilité.

FineWoven-Hüllen: Das ist anders

Das Feingewebe Case mit MagSafe hat Apple speziell für das iPhone 15 Pro entwickelt und es kostet 69 Euro. Das Material fühlt sich ein bisschen wie Wildleder an, hat aber eine gewebte Oberfläche. Das Feingewebe soll laut Apple « zu 68 Prozent aus recycelten Altmaterialien von Verbraucher:innen » bestehen. Zudem sollen weniger CO2-Emissionen entstehen als bei der Produktion einer Lederhülle. « Dieses hochwertige Case ist gemacht, um robust zu sein und dein iPhone zu schützen. Das Feingewebe kann mit der Zeit Abnutzungs­erscheinungen zeigen », schreibt Apple. Cependant, dans certains cas, cela semble se produire très rapidement.

FineWoven-Hülle ausprobiert

Wir haben eine FineWoven-Hülle seit einigen Tagen im Einsatz. Wie auf dem Bild oben gut zu erkennen ist, schälte sich bei unserer FineWoven-Hülle die Gummierung an den Ecken bereits nach kurzer Zeit ab. Auch ein paar Kratzer sind auf der Rückseite zu sehen. Das muss zwar nicht bei jeder dieser Hüllen passieren. Doch wer auf Nummer sicher gehen will, der greift besser zu einer von Apples Silikon-Hüllen. Die kosten übrigens 59 Euro und damit kaum weniger als die FineWoven-Hüllen. Falls Sie eine iPhone-Hülle kaufen möchten, die nicht von Apple kommt: Diese sollte die MagSafe-Technik integriert haben, sonst klappt es mit MagSafe-Zubehör nicht mehr und induktives Laden ist mindestens weniger zuverlässig.

So reagiert Apple auf die Kritik

Apple scheint sich der Probleme bewusst zu sein, die es mit den neuen Hüllen gibt. Offenbar hat das Unternehmen ein Memo an seine Mitarbeitenden in den Apple Stores verschickt, in dem es um die Beantwortung von Kundenfragen zu Themen wie Haltbarkeit und Materialstruktur von FineWoven geht. Dieses Memo liegt 9to5Mac avant : « Vous pouvez informer les clients que le matériau FineWoven est fabriqué à partir d’un luxueux microsergé avec une texture douce mais durable semblable à celle du daim », explique Apple dans la lettre. Lorsqu’on leur pose des questions sur la durabilité, les employés doivent répondre que les étuis FineWoven « peuvent paraître différents au fil du temps et montrer des signes d’usure à mesure que les fibres sont comprimées lors d’une utilisation normale ». Apple écrit que les rayures devraient apparemment devenir moins visibles avec le temps. De plus, « les accessoires MagSafe peuvent laisser de légères marques sur l’étui FineWoven avec MagSafe ».

Source link -57