Customize this title in frenchGuide IA pour DALL-E 3 : utilisation gratuite

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsIst künstliche Intelligenz (KI) wie in DALL-E 3 Fluch oder Segen? Manche sind total begeistert, andere können es schon nicht mehr hören: KI-Dienste comment[–>ChatGPT conquérir le monde numérique, intéresser, rendre curieux, mais aussi attiser les peurs. Avec DALL-E 3, il existe un autre projet du développeur ChatGPT[–>OpenAI – un générateur d’images qui fonctionne avec l’intelligence artificielle et crée des images selon vos spécifications textuelles. Et encore mieux que les versions précédentes DALL-E 2 et DALL-E. L’outil est désormais même disponible gratuitement. COMPUTER BILD explique le service et si et comment vous pouvez réellement l’utiliser gratuitement.Was ist neu, was ist besser an DALL-E 3?Am Prinzip des DALL-E-Modells ändert sich nichts, aber natürlich versprechen die Entwickler von OpenAI eine verbesserte Software. So solle Dall-E 3 die Texteingaben (« Prompts ») besser verstehen. Demnach verarbeite die KI nun jedes einzelne vom User eingegebene Wort, um diese besser ins Ergebnis zu übertragen. Durch das verbesserte Textverständnis sollen sich Bilder auf Basis deutlich komplexerer Textanweisungen erstellen lassen, als es bisher der Fall war. Darüber hinaus habe OpenAI bestimmte Darstellungsbereiche überarbeitet. So soll etwa die Generierung von Text innerhalb eines Bildes deutlich besser und sauberer funktionieren. Gleiches gilt für die Abbildung menschlicher Merkmale, zum Beispiel der Hände. Grundsätzlich solle Dall-E 3 stets ansehnlichere Bildergebnisse liefern, ohne detaillierte Texteingaben.Was kann DALL-E überhaupt?DALL-E und die Nachfolger 2 und 3 sind von OpenAI entwickelte Computerprogramme, die Bilder aus Textbeschreibungen erschaffen. Der Name ist Programm und kombiniert den animierten Roboter Wall-E aus dem gleichnamigen Film mit dem spanischen Surrealisten Salvador Dalí. DALL-E 3 kreiert realistisch anmutende Fotos, kunstvolle Malereien oder Zeichnungen und Variationen davon. Mit der Web-App lässt sich das KI-Programm direkt online nutzen.Der von der US-Firma OpenAI entwickelte KI-Algorithmus versteht natürliche Wörter und Textbeschreibungen, Konzepte, Attribute und Stile, kombiniert das alles und führt es zu einem Bild zusammen. Darüber hinaus erweitert er Bilder beliebig. So kann die Software zum Beispiel den Hintergrund der « Mona Lisa » verändern oder erweitern und aus dem Porträt etwa ein Landschaftsölgemälde machen. Das internationale Online-Magazin The Decoder décrit une expérience d’IA sur ce à quoi ressemblerait la « Joconde » avec un corps entier. Un logiciel comme DALL-E édite des images, supprime des éléments, ajoute des éléments ou crée des ombres, des reflets et des textures qui ressemblent à des composants de l’original.Die Benutzeroberfläche des DALL-E-Modells ist simpel gehalten: Über ein Eingabefeld schicken Sie Ihren Text-Bild-Befehl, den sogenannten Prompt, per Tastendruck an das KI-System. Nach einer kurzen Wartezeit sind vier Bilder zu sehen.Um eigene Werke mit DALL-E 3 zu erstellen, gehen Sie so vor. Achtung: Derzeit funktioniert dies nur, wenn Sie Ihren Account bis zum 6. April 2023 erhalten haben. Es kann aber sein, dass sich das wieder ändert.Rufen Sie die Website https://openai.com/dall-e-3 allumé.Klicken Sie auf Try DALL-E.Erstellen Sie einen Account und folgen Sie den Anweisungen.Beachten Sie, dass Sie eine gültige Telefonnummer angeben, denn die brauchen Sie zur Bestätigung Ihres Accounts mit dem gesendeten Code.Hat das geklappt, klicken Sie auf Continue et Start creating with DALL-E.Geben Sie auf Englisch eine Bildbeschreibung in die Befehlszeile ein, dort sehen Sie auch ein Beispiel. Anschließend klicken Sie auf Generate. Si vous ne trouvez pas de description, cliquez sur Surprise me – et le programme vous surprend avec sa propre création.Bei einigen Tests – darüber berichten auch User – kam es immer wieder zu Problemen mit dem Zugang und mit dem Credit-System, siehe nächster Abschnitt. Das kann an einer hohen Server-Auslastung en raison de travaux de maintenance ou d’un navigateur incorrect à un moment donné. Dans ce cas, réessayez plus tard.Credit-System: Kosten für DALL-EDer Bildgenerator DALL-E von OpenAI war anfangs kostenpflichtig. Doch der Hersteller machte ihn mit Version 2 gratis nutzbar. Für die Verwendung des KI-Bildgenerators benötigen Sie lediglich einen Benutzer-Account bei OpenAI. Allerdings ist nur eine begrenzte Anzahl an echten Gratis-Versuchen möglich, denn derzeit benötigen Sie sogenannte Credits, um weitere Bilder zu kreieren. Nachdem Sie Ihre 50 Ausgangs-Credits verbraucht haben, « schenkt » Ihnen OpenAI monatlich 15 Credits.Derzeit geht das alles nur wie oben beschrieben, wenn Sie Ihren Account vor dem 6. April 2023 bekommen haben. Möchten Sie weiteres Guthaben oder haben Sie Ihren Zugang nach dem 6. April 2023 erhalten, ist echtes Geld nötig: 115 Credits kosten rund 15 US-Dollar, also etwa 13,50 Euro. Genauere Infos zum aktuellen Credit-System erhalten Sie bei OpenAI.DALL-E gratis ausprobieren in Bing und EdgeMicrosoft stellte im Februar 2023 seine KI-gestützten Versionen von Bing und Edge vor. Anschließend gestaltete das Unternehmen Bing optisch. Dazu integrierte der US-Konzern den sogenannten Bing Image Creator in das neue Bing und in den Edge-Browser. Grundlage des Tools ist OpenAIs DALL-E-Modell. Wie Sie DALL-E gratis in Bing und Edge nutzen, lisez sur COMPUTER BILD.Lustige Bilder erstellt DALL-E 2 in Bing sekundenschnell. Hier sind es kleine Hunde auf dem Mond. Photo : ordinateur OpenAI BILDDALL-E 3 kostenlos nutzenNachdem OpenAI die neue Version Dall-E 3 präsentiert hat, können Menschen diese bereits über den Bing Image Creator kostenlos nutzen. C’était quelque peu surprenant, car les créateurs avaient initialement annoncé que l’outil n’était disponible que pour les clients ChatGPT Plus et Enterprise.DALL-E mini (Craiyon) kostenlosDALL-E mini, désormais renommé Craiyon, est un autre développement d’OpenAI. Cet outil web appartient également à l’intelligence artificielle génératrice d’images. Entrez les termes souhaités dans le champ de texte de Craiyon et, en fonction de votre saisie, Craiyon créera neuf images pouvant être utilisées.Litauen: KI-Werbekampagne misslungenWas für ein Fettnäpfchen: Litauen macht schlechte Werbung mit KI. Die nationale Tourismusbehörde des baltischen Landes startete eine Kampagne für die Reisesaison 2023 mithilfe eines KI-Bilderzeugungs-Tools. In diesem Fall war das ein Verwandter von DALL-E und Stable Diffusion – à savoir[–>Midjourney. Sous le slogan « La Lituanie – une expérience à partager », la campagne dépeint le pays comme un paysage de rêve imaginatif sur des affiches surréalistes.Vollmundig angepriesen hieß es: « Sci-Fi-Inseln schweben über üppigen Hainen auf dem Lande, während planetengroße Kugeln den Himmel über der New-Age-Hauptstadt Vilnius zieren; eine Schüssel kalter Rote-Bete-Suppe tauscht die übliche saure Sahne gegen rosa Wolken, die an Sommerabende erinnern. Mit diesen atemberaubenden Bildern lädt Litauen seine Besucher ein, diese Mischung aus Klängen, Sehenswürdigkeiten und Geschmäckern selbst zu erleben. »Mais la campagne publicitaire n’a pas été bien accueillie du tout, les utilisateurs sur Internet et même le[–>litauische Ministerpräsident lustig et souligné sous le mot-clé #Realisbeautiful a souligné que de vraies images auraient constitué une meilleure publicité.Na, bekommen Sie Appetit? Die mit KI erstellte Kampagne ist der litauischen Tourismusbehörde eher nicht gelungen. Photo de : Blue Oceans PR, Lituanie TravelDie besten KI-Dienste zum TestenMacht KI Künstler überflüssig?Unter freischaffenden Künstlern geht natürlich die Angst um: Bekomme ich noch Aufträge? Ersetzt die KI echte Kunst? Cover-Beispiele von Platten oder Computerspielen lassen das befürchten. Verschiedene Medien wie Fundscene reportage sur la chute des artistes, le « [–>Handelsblatt » spécule sur une révolution du marché de l’art,[–>Netzpolitik parle d’un tollé parmi les artistes.DALL-E, Midjourney und Co.: Ein kreativer User entwarf mit KI ein Cover für das neue « GTA 6 ». Via Reddit zu sehen. Sieht gut aus. Photo : Reddit, COMPUTER BILD, RockstarDass die Sorgen nicht unbegründet sind, zeigt ein kleines Beispiel. Ein User veröffentlichte auf Reddit un design entièrement utilisable pour le jeu informatique « GTA 6 », très attendu dans le monde entier. L’avenir nous montrera ce que l’intelligence artificielle peut réaliser – à la fois positivement et négativement.

Source link -57