Customize this title in frenchL’Agence fédérale des réseaux simplifie l’enregistrement des centrales électriques de balcon – COMPUTER BILD

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Wer mit einem Balkonkraftwerk Si vous souhaitez récupérer de l’énergie solaire, le système doit être correctement enregistré auprès de l’exploitant du réseau et de l’Agence fédérale des réseaux.[–>anmelden. Les opérateurs devraient bientôt avoir les choses beaucoup plus faciles. Parce que comme l’Agence fédérale des réseaux maintenant[–>mitteilt, des règles simplifiées pour l’enregistrement des centrales électriques de balcon s’appliqueront à partir du 1er avril 2024.

Angaben auf ein Viertel reduziert

Wie aus der Mitteilung vom 28. März 2024 hervorgeht, vereinfacht die Bundesnetzagentur die Registrierung von Balkonkraftwerken im Marktstammdatenregister und modernisiert die Nutzerführung im Anmeldesystem. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, erklärt: « Balkonkraftwerke können nun schnell und unbürokratisch registriert werden. Künftig müssen Betreiber neben den Angaben zu ihrer Person nur noch fünf Angaben zu ihrem Balkonkraftwerk eintragen. Vorher waren es rund 20 Angaben. »

Bundestag berät über weitere Vereinfachungen

Für Betreiberinnen und Betreiber sollen diese Vereinfachungen eine erhebliche Entbürokratisierung der Registrierung bedeuten. Ziel sei es, Bürgerinnen und Bürgern die aktive Teilnahme an der Energiewende so leicht wie möglich zu machen, so Müller. Laut Mitteilung sollen allein 2023 1,6 Millionen neue Stromerzeugungsanlagen errichtet und im Marktstammdatenregister angemeldet worden sein. 300.000 dieser Anlagen seien Balkonkraftwerke été.

Centrale électrique de balcon : comparaison des fournisseurs

Date limite : 13 décembre 2023

Über die jetzt bekannt gegebenen Erleichterungen hinaus berät der Bundesrat derzeit über weitere Vereinfachungen des Anmeldeprozesses. So soll in einem neuen Gesetzespaket zur Beschleunigung des Solarzubaus festgelegt werden, dass die Registrierung von Balkonkraftwerken im Marktstammdatenregister künftig weniger Daten erfordert. Abgeschafft werden könnte etwa die Angabe der Ausrichtung der jeweiligen Stecker-Solaranlage. Außerdem soll die Anmeldung beim Netzbetreiber gänzlich entfallen. Wann auch mit diesen Erleichterungen zu rechnen ist, ist derzeit allerdings noch unklar.

Source link -57