Customize this title in frenchLecteur testeur recherché : Zeo One par Roborock

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die Waschmaschine gehört in Deutschland zur Grundausstattung: Nach einer Umfrage 2023 setzen 89 Prozent aller Haushalte auf ein eigenes Gerät zur Pflege ihrer Wäsche. Mehr Komfort, Sauberkeit und eine einfache Steuerung verspricht das All-in One-Gerät Zeo One von Roborock. Mit der kraftvollen Zeo Zyklus™-Trockentechnik soll die Zeo One sehr sanft mit der Kleidung umgehen und dennoch schnell und effektiv arbeiten. Was die Zeo One im Praxisbetrieb leistet, können jetzt drei unserer Leser ausgiebig testen

Kräftig & sanft

Mit ihrer automatischen Lasterkennung dosiert die Zeo One die Menge des Waschmittels nach dem Gewicht der Füllung. Die Edelstahltrommel fasst bis zu zehn Kilogramm Schmutzwäsche, die Trocknerfunktion verarbeitet bis zu sechs Kilogramm. Insgesamt stehen 27 intelligente Wasch- und Trockenprogramme zur Auswahl. Das Schnellprogramm „Wash & Dry“ etwa wäscht und trocknet ein Kilogramm Wäsche innerhalb von nur einer Stunde. Roborock verspricht eine gründliche Entfernung von Rotwein-, Ketchup-, Lippenstift- oder Kaffeeflecken. Und neben Bakterien, Milben oder Pollen sollen auch Tierhaare entfernt werden. Die hygienische und antiallergene Reinigung hat der TÜV Süd zertifiziert.

Selbstreinigend

Die Zeo One macht das lästige Reinigen des Flusensiebs überflüssig, denn sie hält ihren Filter vollautomatisch sauber, entfernt Flusen aus dem Filter und entsorgt sie über eine separate Wasserleitung. Und ein cleveres Spülsystem soll die Edelstahltrommel stets sauber halten. Neuartige Trocknung

Clou der Zeo One ist ihre Zeo- Zyklus™-Trockentechnik, die auf das Silikat Zeolith setzt. Damit soll sich Kleidung sehr effektiv und ohne große Hitze trocknen lassen, sogar solche aus empfindlicher Wolle. Mit seiner extrem großen Oberfläche kann das Zeolith viel Wasserdampf absorbieren. Bei der Trocknung setzt der Zeo-Zyklus™ auf einen doppelten Zirkulationsweg der Luft: Die feuchte Luft aus der Trommel wird vom Zeolith aufgenommen und die getrocknete Luft in die Trommel geblasen. Ein Regenerationsluftweg entfeuchtet und regeneriert damit das Zeolith, das im oberen Bereich der Maschine sitzt.

Steuerung über App

Über WLAN lässt sich die Zeo One mit der Roborock-App verbinden und erlaubt eine noch einfachere Steuerung der Funktionen, zeigt den jeweiligen Betriebszustand und lässt sich auch programmieren. Bequem können Zeo-One-Besitzer so bevorzugte Einschaltzeiten vorgeben oder Zeiten mit günstigerem Strom nutzen.

Testen Sie die Zeo One Neugierig geworden? Dann sollten Sie sich als Lesertester bewerben. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie aus der rechten Spalte. Roborock stellt drei Zeo-One- Waschtrockner für einen ausgiebigen Praxis-Test bei Ihnen zu Hause zur Verfügung. Wenn Sie alle Aufgaben fristgerecht erfüllen, dürfen Sie das Gerät (UVP: 1299,99 Euro) nach dem Testende behalten

So Geht’s:

  • Füllen Sie bis einschließlich 15. Dezember 2023 das unten stehenden Formular aus.
  • Die Gewinner werden ab dem 16. Dezember per E-Mail benachrichtigt. Sie erhalten das Testprodukt per Spedition.
  • Außerdem senden wir ihnen per E-Mail ein Testprotokoll. Prüfen Sie die Roborock Zeo One ausgiebig. Füllen Sie das Testprotokoll vollständig aus, und schießen Sie ein paar Fotos von sich beim Testen. Senden Sie alles rechtzeitig per E-Mail an die Redaktion.
  • Erfüllen Sie alle Aufgaben fristgerecht, dürfen Sie das Testgerät dauerhaft behalten!
  • Alle Teilnahmebedingungen finden Sie unter cobi.de/go/tnb.

Source link -57