Customize this title in frenchL’identifiant Apple recevra-t-il bientôt un nouveau nom ?

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die Apple-ID ist im Hard- und Software-Ökosystem des gleichnamigen kalifornischen Herstellers fest verankert und allgegenwärtig. Das Nutzerkonto ist der Dreh- und Angelpunkt, um Smartphones, Tablets, Computer und Streaming-Boxen über die Cloud miteinander zu verbinden und zu synchronisieren. Gleichzeitig ist es der Schlüssel zu sämtlichen Diensten des Unternehmens. Vom App Store über Apple Music bis hin zur iCloud geht ohne die Apple-ID nichts. Entsprechend vertraut ist Usern von iPhone, iPad, Mac & Co. dieser Begriff. Nun müssen Sie sich möglicherweise von diesem verabschieden.

Apple-ID ist wohl bald Geschichte

Das berichtet die Website macrumors.com citant des initiés. En conséquence, Apple prévoit de renommer l’identifiant Apple en 2024. Si les informations fournies par les pronostiqueurs s’avèrent vraies, le nouveau nom sera aussi sans imagination que sans fioritures. À l’avenir, l’identifiant Apple deviendra simplement le compte Apple – en allemand : le compte Apple. Selon le rapport, le changement de marque majeur aura très probablement lieu lors de la publication de[–>iOS 18 et macOS 15 à l’automne 2024. Ce serait à nouveau le cas[–>Voraussagen soulignez qu’iOS 18 sera la mise à jour la plus importante et la plus fondamentale du système d’exploitation iPhone depuis des années.

Gründe für Rebranding bleiben unklar

Unklar bleibt indes, was Apple zu der doch eher unbedeutend anmutenden Umbenennung seines Nutzerkontos bewegt. Mit der Umstellung dürfte einiger Aufwand verbunden sein, schließlich muss das Unternehmen sämtliche Erwähnungen der Apple-ID in all seinen Software-, System- und Web-Angeboten umtexten. Entsprechend erscheint es durchaus naheliegend, dass der US-Konzern einen triftigen Grund für diese Maßnahme hat. Eine optimierte Vermarktung kann es angesichts des schnöden Namens kaum sein. macrumors.com verweist indes darauf, dass Apple im Vorfeld einer Ankündigung oft mehrere Namenskonzepte entwickelt und Apple-Account nicht zwingend der Weisheit letzter Schluss gewesen sein muss. Es wäre demnach durchaus möglich, dass der US-Konzern am Ende doch noch mit einem schmissigeren Namen um die Ecke kommt.

Source link -57