Customize this title in frenchMedion présente un nouveau notebook doté de l’IA boost

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Auf der großen Technikmesse CES 2024 (9 au 12 janvier à Las Vegas, État américain du Nevada), l’intelligence artificielle est le sujet du moment. Le fabricant Medion profite de ce battage médiatique pour présenter dans le cadre de l’événement un nouveau portable doté d’un « AI boost ». La société présente le modèle Medion E15443 dans un communiqué de presse juste à temps pour la grande fête. Celui-ci a les nouveaux[–>Meteor-Lake-Prozessoren de la série Core Ultra d’Intel sous le capot et vise à exploiter ses capacités d’IA afin de mettre la nouvelle technologie au centre de tous les domaines d’application. Cependant, Medion ne fait référence qu’aux plus de 100 applications d’IA prises en charge par les nouvelles puces au lancement et avec lesquelles elles sont destinées à enrichir des domaines tels que la bureautique et le travail créatif. L’entreprise ne semble pas apporter sa part propre et individuelle à la grande offensive de l’IA.

Medions KI-Laptop kommt in zwei Versionen

Der mobile Rechner ist mit einem 15,6 Zoll großen Full-HD-Display ausgestattet und wahlweise mit Intel Core Ultra 5 125H oder Intel Core Ultra 7 155H zu haben. Das kleinere Modell kostet 799 Euro und hat eine 512 Gigabyte große SSD an Bord. Für 200 Euro mehr gibt es die besser ausgestattete Variante mit schnellerem Chip und 1 Terabyte SSD-Speicher. In beiden Modellen erhalten die Prozessoren Unterstützung von 16 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher. Für ordentlichen Klang sollen nicht näher beschriebene High-Definition-Lautsprecher sorgen. Die Akkulaufzeit gibt Medion mit bis zu zehn Stunden an, verrät aber keine konkreten Daten zur Kapazität des Stromspeichers. Praktisch: Ein sogenannter Privacy Switch trennt auf Wunsch Kamera und Mikrofon vom Strom, um die Privatsphäre zu schützen.

Verkaufsstart im Februar 2024

Weitere Details zum neuen KI-Notebook bleibt Medion in seiner Ankündigung schuldig. Das ist durchaus bemerkenswert, denn der Laptop soll bereits Anfang Februar 2024 im Handel aufschlagen. In jedem Fall schreibt sich der Hersteller vollmundig die « Demokratisierung des Fortschritts » auf die Fahne. Dabei verweist Marketing-Chef Dr. Thomas Greussing darauf, dass die neuen Geräte die aktuell so gefragten KI-Features jedermann zu einem erschwinglichen Kostenpunkt verfügbar machen würden. Die aktuelle Ankündigung markiert wohl nur die Spitze von Medions KI-Eisberg. Im Laufe des ersten Halbjahres 2024 will der Hersteller weitere Laptops mit Intel-Core-Ultra-Prozessoren auf den Weg bringen.

Source link -57