Customize this title in frenchNvidia développerait apparemment des puces ARM pour les PC Windows

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Mit der Einführung seiner hauseigenen Silicon-Chips basé sur l’architecture ARM, Apple a établi de nouvelles normes en matière de performances des processeurs. Les processeurs désormais utilisés dans tous les nouveaux ordinateurs Apple surpassent les produits concurrents en termes de performances et d’efficacité énergétique. Il n’est donc pas étonnant qu’Apple ait depuis lors presque doublé sa part de marché dans ce segment. Microsoft ne semble pas non plus avoir manqué cela, puisque l’entreprise américaine prépare en coulisses une gigantesque contre-offensive. C’est du moins ce que rapporte l’agence de presse[–>Reuters citant des sources internes.
Demnach rekrutiert das Unternehmen gegenwärtig namhafte Hersteller, um neue ARM-Chips für Windows-PCs zu entwickeln. Microsofts Betriebssystem war jahrzehntelang primär auf die Nutzung von Prozessoren auf Basis der x86-Architektur ausgelegt. Erst in jüngerer Vergangenheit kamen erste ARM-Laptops avec[–>entsprechend optimierter Windows-Version au marché. Selon le rapport, Microsoft a déjà conclu un accord exclusif avec Qualcomm en 2016 pour accroître le développement de puces ARM pour les PC Windows. Cet accord prend fin en 2024, alors d’autres constructeurs devraient s’impliquer. Selon Reuters, non seulement le fabricant AMD, auparavant spécialisé dans les processeurs x86, rejoint les projets ARM de Microsoft, mais la société Nvidia, surtout connue pour ses puces IA et ses cartes graphiques, a également travaillé en coulisses avec la production des processeurs ARM pour les ordinateurs Windows a commencé. Ils devraient être disponibles à partir de 2025.

Gerät Intel unter Druck?

Das ist vor allem für den bisherigen Windows-CPU-Primus Intel ein echter Paukenschlag. Sollten mit Qualcomm, AMD und Nvidia tatsächlich drei der größten Chip-Hersteller der Welt dafür sorgen, dass sich das Windows-Ökosystem stärker auf die ARM-Architektur verlagert, könnte sich das nachhaltig auf Intels Kerngeschäft auswirken. Laut Bericht ermuntert Microsoft Nvidia, Qualcomm und AMD dazu, ihre neuen CPUs verstärkt mit KI-Features auszustatten, um die Integration künstlicher Intelligenz in Windows voranzutreiben. Das Unternehmen soll bewusst mehrere große Hersteller ins Boot geholt haben, um nicht erneut in eine Abhängigkeit zu geraten, wie sie seit Jahren zu Intel besteht.

Ob Microsoft der gewaltige Spagat gelingt, sein nahezu vollumfänglich auf die x86-Plattform gemünztes Software-Ökosystem auf die ARM-Plattform zu übertragen, ohne seine bisherige Basis nachhaltig durcheinanderzubringen und zu verprellen, erscheint trotz der ranghohen Unterstützung alles andere als gewiss. Reuters verweist darauf, dass Software-Entwickler über Jahrzehnte Milliarden in ihre Produkte investiert haben, um sie fit für x86-Prozessoren zu machen. Diese Programme laufen nicht ohne einschneidende Nachbesserungen auf ARM-Rechnern, der Aufwand einer Umstellung wäre enorm. Bislang wollten laut Bericht weder Microsoft noch Nvidia, AMD, ARM, Qualcomm oder Intel Stellung zu den Gerüchten beziehen.

Source link -57