Customize this title in frenchO2 Mobile : tarifs 5G avec et sans terme, toujours avec l’avantage Grow

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsZum 5. April 2023 verschwanden die O2-Free-Tarife de la scène et a fait place aux tarifs actuels d’O2 Mobile. Beaucoup de choses sont restées les mêmes, comme les noms des tarifs (« Free » est devenu « Mobile », c’est tout), la possibilité de réserver avec ou sans durée et les trois tarifs illimités avec des vitesses différentes. Mais beaucoup de choses ont changé dans le détail. Depuis, les tarifs proposent plus de volume de données, qui augmente avec vous, et toujours le support de la 5G, mais coûtent aussi un peu plus cher (3 euros de plus). La société espagnole Telefónica veille à ce que les tarifs de téléphonie mobile d’O2 Mobile restent (au moins) à jour avec des ajustements tels que « 5G Plus ».O2 Mobile: Das müssen Sie wissenZwischen 4 und 280 GB: Vous disposez d’un large choix de tarifs O2 Mobile avec des volumes de données croissants. De plus, trois tarifs illimités sans limite de volume sont disponibles.Immer 5G, immer Grow-Vorteil: Le fournisseur a standardisé deux éléments pour les tarifs O2 Mobile. Tout le monde opère dans le réseau 5G moderne et tout le monde reçoit chaque année une augmentation du volume de données (avantage Grow).Aktion: Ce n’est qu’avec les variantes à terme que vous pouvez actuellement obtenir un bonus de changement d’un montant énorme de 200 euros.O2 Mobile : Les tarifs en comparaisonToutes les informations – en octobre 2023 ; Promotion : Il existe actuellement un bonus de changement de 200 euros pour les tarifs fixes uniquement.O2 Mobile: Datenvolumen und Surf-TempoBei den O2-Mobile-Tarifen hat sich der Netzbetreiber offensichtlich Gedanken gemacht und rechtfertigt die im Vergleich zu den alten O2-Free-Tarifen erhöhten Preise immerhin mit sinnvollen Verbesserungen. Neben dem obligatorischen Hebel, ab Werk mehr Datenvolumen bereitzustellen, sorgt der sogenannte Grow-Vorteil für dauerhaft mehr Surf-Kapazitäten. So wächst das enthaltene Datenvolumen alle zwölf Monate um 1 Gigabyte (GB) bei den S-Tarifen, um 5 GB bei den M-Tarifen und um 10 GB bei den L- und XL-Tarifen. Alle O2-Mobile-Tarife nutzen den 5G-Standard mit meist bis zu 300 Megabit pro Sekunde (Mbps) im Download, wenige schaffen sogar 500 Mbps – siehe Vergleichstabelle. Zuvor war bei theoretisch 225 Mbps Schluss. Unterstützt Ihr Smartphone kein 5G, wählen sich die Tarife automatisch ins LTE-Netz ein. Bei seinen Unlimited-Tarifen unterscheidet O2 nach wie vor beim Download-Tempo; letzteres ist mit den O2-Mobile-Tarifen erhöht im Vergleich zu den O2-Free-Pendants. So ist der Unlimited Basic bei 3 Mbps gedeckelt (O2 Free Unlimited Basic: 1 Mbps), der aufgebohrte Unlimited Smart schafft 15 statt 10 Mbps. Beim Unlimited Max bleibt es bei maximal 500 Mbps.O2 Mobile: Allnet-Flat, Connect- und Flex-Option Alle O2-Handytarife bringen eine Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming mit. Den bekannten Kombi-Vorteil behielt O2 bei. Bedeutet: Zusätzliche O2-Mobile-Tarife buchen Sie zum dauerhaft halben Preis. So lässt sich beispielsweise die Familie kostengünstig mit O2-Tarifen ausstatten. Alternativ entscheiden Sie sich für einen der Boost-Tarife, die weiterhin mit der sogenannten Connect-Funktion daherkommen. Dank der lässt sich das enthaltene Datenvolumen auf bis zu zehn mobile Endgeräte aufteilen. Für junge Leute gibt es nach wie vor einen Rabatt auf die Grundgebühr in Höhe von mindestens 10 Euro. Wer sich nicht langfristig binden möchte, wählt die sogenannte Flex-Option, dank der Sie monatlich Ihren O2-Mobile-Tarif kündigen. Allerdings sind die flexiblen Tarife in der Regel von Aktionen wie einen Wechselbonus ausgeschlossen. Mit dem « App Bonus » gewährt O2 App-Nutzern – ganz gleich ob mit oder ohne Laufzeit – einmalig 10 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen (ab dem zweiten Monat buchbar, für drei Monate verwendbar) sowie dauerhaft 500 Megabyte extra pro Monat.O2 Mobile mit 5G Plus: Provider zündet den Turbo5G Plus ist erst einmal nur der Marketing-Name für 5G-Standalone (kurz: « 5G SA »). Im Gegensatz zu 5G-Non-Standalone (« 5G-NSA ») kommen ausschließlich für den 5G-Standard vorgesehene Frequenzen im O2-Netz zum Einsatz, konkret 700 Megahertz, 3,6 Gigahertz und 1.800 Megahertz. Davon verspricht sich der Provider Echtzeit-Verbindungen unter 20 Millisekunden, eine bis zu 90 Prozent verbesserte Effizienz sowie in Zukunft Download-Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich. Mit 5G Plus von O2 telefonieren Sie erstmals im 5G-Netz; statt Voice-over-LTE (VoLTE) kommen die Verbindungen nun per Voice-over-New-Radio (VoNR) zustande. Auch das soll Energie sparen, weil sich Ihr Handy nicht in zwei Mobilfunknetze gleichzeitig einwählen muss.Brandneu ist 5G Plus übrigens nicht. Bereits Ende 2021 startete Vodafone die neue 5G-Generation, ce qui à l’époque représentait bien plus que de simples avantages. Jusqu’à présent, Telekom ne le propose à ses clients professionnels que moyennant un supplément. Même O2 utilise la 5G Plus depuis longtemps, mais jusqu’à présent uniquement pour les entreprises et les autorités. Afin de bénéficier des avantages, vous devez activer le Pack dit 5G Plus. Cela peut se faire soit via l’application MeinO2, le portail web, par téléphone ou en magasin. L’option est utilisable gratuitement pendant douze mois et prend fin automatiquement sans prolongation automatique. Le point de départ de la 5G Plus est le 10 octobre 2023.5G Plus im ÜberblickEchtzeit-Reaktion von 10 bis 20 MillisekundenDatenmengen künftig mit Gigabit-Geschwindigkeit möglichTelefonie via 5GVernetzt bis zu eine Million Objekte pro QuadratkilometerNachhaltig: Bis zu 90 Prozent energieeffizienter als VorgängerstandardsPublicitéUn service deLogo VerivoxCalculateur de tarifTrouvez les meilleurs tarifs de téléphonie mobileAls im April 2023 der Schritt von O2 Free zu O2 Mobile erfolgte und mit ihm eine Preiserhöhung von 3 Euro Einzug hielt, wertete COMPUTER BILD das in Relation zu den gleichzeitig enthaltenen Tarifverbesserungen als gerechtfertigte Maßnahme seitens O2. Anpassungen wie der Grow-Vorteil, 5G-Unterstützung und mehr Tempo bei zwei der drei Unlimited-Tarifen wogen zu schwer, um « plump » als Profitgier durchzugehen – zumal auch O2 mit steigenden Kosten (Energie, Personal) konfrontiert ist. Im Sommer kam der O2 Mobile XL mit satten 280 Gigabyte Datenvolumen frisch hinzu – zum selben Preis wie damals der beste Unlimited-Tarif von O2. Letzterer erfuhr in der Folge eine drastische Preiserhöhung; letztlich schloss O2 mehr oder weniger preislich auf das Niveau von der Telekom und Vodafone auf. Nun steht mit 5G Plus eine weitere Neuerung bevor, die für Sie jedoch keine Mehrkosten bedeuten. Sofern Sie über ein aktuelles Smartphone verfügen, soll 5G Plus das Potenzial des Mobilfunkstandards voll ausschöpfen (Stichwort: Echtzeit-Reaktion), dabei sogar effizienter zu Werke gehen. Und: Erstmals steht Nutzern « Voice-over-New-Radio »-Technik (VoNR) zur Verfügung, womit schlicht Telefonate via 5G-Netz gemeint sind. Fazit: alles in allem ein rundes Portfolio. Tipp: Mit der kostenlosen O2-Testkarte testez le réseau du fournisseur pendant 30 jours sans engagement.

Source link -57