Customize this title in frenchPourquoi l’UE veut imposer une amende de 500 millions à Apple

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die EU-Kommission verhängt gegen Apple wohl in Kürze eine Geldstrafe von rund 500 Millionen Euro. Das berichtet die Financial Times et fait référence à des personnes réputées connaître le sujet. La Commission européenne veut donc prendre sa décision en avril 2021.[–>laufenden Verfahren Annoncez-le officiellement début mars et indiquez également le montant exact de l’amende. Le droit européen de la concurrence prévoit que les entreprises se voient infliger une amende pouvant aller jusqu’à 10 % de leur chiffre d’affaires annuel mondial si elles le violent. Toutefois, le montant de la sanction dépend de facteurs tels que la gravité et la durée de l’infraction.

Spotify als Auslöser

Den Stein ins Rollen brachte der Musikstreaming-Dienst Spotify. Das schwedische Unternehmen legte bereits im Jahr 2019 eine Beschwerde parce qu’Apple privilégierait son propre service de streaming musical Apple Music. Plus précisément, il s’agit du système de facturation de l’App Store d’Apple. La société empêche d’autres fournisseurs de streaming de proposer d’autres moyens de s’abonner à leurs services et de contourner ainsi les commissions d’achat in-app d’Apple. Spotify a été contraint d’augmenter ses prix d’abonnement afin de couvrir les frais de commission envers Apple.

Zugeständnisse seitens Apple

Anbieter mit einem Umsatz von über 1 Million US-Dollar im Jahr mussten bis vor Kurzem 30 Prozent ihrer Einnahmen an Apple abführen. Im Januar 2024 senkte der US-Konzern diese Provision laut Futurezone auf 17 Prozent. Zudem ist es Entwicklerinnen und Entwicklern von sogenannten Reader-Apps – zu denen auch Streaming-Dienste wie Spotify und Netflix gehören – seit Anfang 2022 erlaubt, Nutzende mit Links auf ihre Webseiten weiterzuleiten. Ob diese Zugeständnisse bei der Entscheidung der EU-Kommission irgend eine Rolle spielten, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Weder die EU-Kommission noch Apple äußerten sich bislang zum Bericht der Financial Times.

Source link -57