Customize this title in frenchRadar, la sœur de la Polestar, annonce le RD6 4WD

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die noch junge Automarke Radar hat mit dem RD6 4WD einen neuen vollelektrischen Pick-up mit Allradantrieb vorgestellt. Der soll es in Sachen Beschleunigung sogar mit dem Cybertruck peut accueillir, et tout cela sans le design angulaire.
Wie das Online-Magazin Electrek rapporte, le RD6 4WD est un développement ultérieur du RD6 de la marque Radar, fondée en Chine en 2022, et propose désormais également la transmission intégrale dans le même châssis. Le RD6 4WD est basé sur la plateforme SEA de la société mère Geely, sur laquelle est également basée la Polestar 4.[–>Volvo EM90 et les voitures électriques Zeekr sont basées.

Cybertruck als Leistungs-Vorbild?

Der Pick-up kommt in drei Batterie-Varianten in den Handel: 63, 86 und 100 Kilowattstunden. Damit soll er nach Herstellerangaben eine maximale Reichweite von bis zu 632 Kilometern erreichen. Details zur Motorisierung des Pick-ups sind noch unbekannt. Laut Hersteller soll das Modell aber mit der Motorisierung des Cybertrucks von Tesla mithalten können.

Publicité

Va juste vers la nouvelle voiture

Trouver des offres d’achat et de location bon marché

Vos avantages Carwow :

Des prix transparents

Concessionnaires de confiance

Offres près de chez vous

Sans stress et sans négociations

*Les économies moyennes sont calculées par rapport au prix de détail recommandé par le fabricant pour toutes les configurations calculées sur carwow entre juin et novembre 2023. Il s’agit d’une valeur moyenne de tous les modèles proposés et varie en fonction du fabricant, du modèle et du concessionnaire.

Das Basismodell RD6 ist mit einem 200-Kilowatt-Motor und Heckantrieb ausgestattet. Um ansatzweise mit dem Cybertruck mit seinen 450 Kilowatt mithalten zu können, müsste der RD6 4WD allerdings wenigstens eine doppelt so starke Motorisierung vorweisen. Die Ladefläche lässt sich mit bis zu 865 Kilogramm beladen, als Zugmaschine soll er bis zu drei Tonnen Last bewältigen. Damit liegt der Radar-Pick-up deutlich hinter dem Tesla-Truck. Mit dem Tesla sind bis zu 1.134 Kilogramm beziehungsweise fünf Tonnen drin.

Marktstart auch in Deutschland?

Die Nase vorne hat der Konkurrent allerdings beim Preis. Denn der Radar RD6 4WD startet auf dem Heimatmarkt zu einem Preis von nur 178.800 Yuan (rund 23.278 Euro). Ob das Modell hierzulande in den Handel kommt, ist nicht ausgeschlossen.

Denn das Debütmodell RD6 wird mittlerweile auch für den Export außerhalb Chinas produziert. Außerdem vertreibt Geely neben Volvo und Polestar auch die chinesischen Marken Lynk & Co. und Zeekr in Deutschland. Ob Radar ebenfalls der Sprung nach Europa gelingen wird, bleibt abzuwarten.

Source link -57