Customize this title in frenchRechargez votre vélo électrique en conduisant – avec Solarride

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Wer ein E-Bike fährt, muss den Akkuladestand immer im Blick behalten. Der Akku des Fahrrads ist leer, aber der Termin ruft? Das verursacht Stress und im schlimmsten Fall muss das E-Bike daheimbleiben. Damit das E-Bike seltener an die Steckdose muss, gibt es nun ein interessantes neues Produkt: Das Solarride 60WP ist ein Solarpanel für den Gepäckträger. Damit soll sich der Akku einfach unterwegs während der Fahrt von selbst wieder füllen. Bei wolkenfreiem Himmel und Sonnenschein soll das Solarpanel bis zu 50 Wattstunden (beziehungsweise 1,4 Ampere pro Stunde) erzeugen, verspricht der Hersteller. Cela signifie qu’une heure de recharge à l’énergie solaire offre jusqu’à 10 kilomètres d’autonomie supplémentaires. Le panneau solaire est constitué de cellules Sunpower avec un rendement de 24 pour cent et devrait également être « résistant à la corrosion et extrêmement flexible », selon Solarride.

Für welche Fahrräder sich Solarride eignet

Wie viele zusätzliche Kilometer dank Sonnenenergie drin sind, hängt nicht nur vom Wetter, sondern auch vom jeweiligen E-Bike und dessen Gewicht ab. Im besten Fall ließe sich das Elektrofahrrad unabhängig von einer externen Stromquelle laden. Das würde zum Beispiel bedeuten: Wer gern eine ausgedehnte Fahrradtour macht, könnte das E-Bike während einer Pause an sonnigen Tagen in der freien Natur wieder aufladen. Laut Hersteller ist das Solarpanel in fünf Minuten auf dem Fahrrad montiert und angeschlossen. Das Panel ist für das E-Bike geeignet, wenn dessen Lithium-Ionen-Akku eine Batteriespannung von 36 Volt hat. Diese Angabe findet sich meist direkt auf dem Akku oder aber in der Bedienungsanleitung. Zudem muss der Ladeadapter des eigenen E-Bikes zu den verfügbaren Adaptern von Solarride en forme. En cas de doute, veuillez envoyer un e-mail à « [email protected] ».

So groß und schwer ist das Solarpanel für E-Bikes

Solarride wirbt damit, dass das Solarmodul « keinerlei Beeinträchtigungen während der Fahrt » verursacht. Allerdings ist es mit 4 Kilogramm (kg) doch recht schwer. Wiegt das eigene E-Bike zum Beispiel 20 kg, packen sich Fahrerinnen und Fahrer damit 20 Prozent mehr Gewicht auf das Fahrrad. Trotz des Panels sollen sich übrigens auch Satteltaschen befestigen lassen. Wer auch durch engere Wege fährt, muss sich vielleicht erst an das breitere Heck gewöhnen: Denn das Panel ist 56 Zentimeter breit und 54 Zentimeter lang. Zusätzlich zum Solarmodul braucht das E-Bike auch eine Ladeeinheit, damit es per Solarstrom Energie erhält. Besonders gut dürfte sich das Solarpanel für Cargobikes eignen, die aufgrund ihrer Konstruktion ohnehin meist sehr breit sind. Auch für Reisen auf dem Bike könnte Solarride praktisch sein, weil weniger Stopps an der Steckdose nötig sind. Allerdings ist das Solarmodul derzeit kein Schnäppchen: Rund 700 Euro kostet Solarride 60WP direkt beim Hersteller.

Source link -57