Customize this title in frenchTaux d’intérêt les plus élevés, durées courtes : le meilleur dépôt à terme pour l’argent de stationnement

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Manchmal muss man kleinere oder größere Summen für eine paar Monate zurückhalten, etwa für Renovierungen oder gar einen Auto- oder Hauskauf. Eine Aktienanlage ist dann wegen möglicher Wertschwankungen zu riskant. Trotzdem muss das Geld nicht tatenlos auf dem Girokonto oder schlecht verzinsten Tagesgeldkonto rumliegen. Ein Festgeld mit kurzer Laufzeit ist sicher und planbar und wirft trotzdem attraktive Zinsen ab. COMPUTER BILD hat sich einige Angebote mit Top-Festgeld-Zinsen für die kurze Laufzeit aus dem Festgeld-Vergleich je l’ai regardé – et j’avais même une alternative intéressante prête.

Klarna-Festgeldkonto mit 3,8 Prozent p.a.

Attraktiv ist etwa das Angebot des schwedischen Fintechs Klarna mit 3,8 Prozent p.a. für 18 Monate. Für sechs Monate gibt es bei Klarna 3,45 Prozent p.a., für ein Jahr sind es 3,75 Prozent p.a. Die mögliche Laufzeit beträgt von einem halben Jahr bis vier Jahre. Top beim Klarna-Festgeld: Schon ab 1 Euro geht es los, maximal möglich sind 500.000 Euro. Die gesetzliche schwedische Einlagensicherung mit AAA-Bonität garantiert bis zu einem Betrag von 100.000 Euro.

Souscrivez un dépôt à terme auprès de Klarna pour 3,45 % par an

Bank of Scotland: 3,8 Prozent Zinsen p.a.

An der Spitze der Festgelder mit kurzen Laufzeiten hat sich zuletzt das Angebot der Bank of Scotland positioniert, die für eine Anlagedauer von sechs Monaten 3,8 Prozent p.a. aufs Festgeldkonto zahlt. Andere Laufzeiten gibt es allerdings nicht. Hinter der Marke Bank of Scotland steht die in Berlin beheimatete Lloyds Bank GmbH. Bedeutet: Wer hier anlegt, kann sich auf die deutsche Einlagensicherung verlassen. Die Zinszahlung erfolgt am Ende der Laufzeit. Als Mindesteinlage gelten überschaubare 100 Euro, maximal sind 500.000 Euro möglich. Das Referenzkonto ist das Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland, auf das es 2,5 Prozent Zinsen gibt.

Investissez un dépôt à terme à 3,8 % par an auprès de la Bank of Scotland

Stellantis-Festgeld mit 3,5 Prozent p.a.

Für eine kurze Laufzeit ab drei Monaten bietet auch die Stellantis Bank ein attraktives Festgeldangebot – mit einem Zinssatz von 3,5 Prozent p.a., der auch für sechs Monate und für ein Jahr gilt. Die mögliche Laufzeit beträgt bis zu vier Jahre. Die Mindesteinlage beträgt bei Stellantis 500 Euro, eine Maximalbeschränkung gibt es nicht. Es gilt die gesetzliche französische Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro, wobei Frankreich eine Bonität von AA hat.

Souscrivez un dépôt à terme auprès de Stellantis pour 3,5 % par an

DKB ebenfalls mit 3,5 Prozent Zinsen

Attraktiv für sechs Monate ist auch noch das Festgeldangebot der DKB, die 3,50 Prozent p.a. bietet. Für drei Monate sind es hingegen nur 1,75 Prozent p.a. Einen höheren Zins von 3 Prozent p.a. gibt es für eine Laufzeit von einem Jahr. Mindestens angelegt werden müssen bei der DKB 2.500 Euro, maximal möglich sind 100.000 Euro. Abgesichert ist das Geld bis zu 100.000 Euro über die deutsche Einlagensicherung (Bonität: AAA).

3,5% d’intérêt sur les dépôts à terme chez DKB

Gute Alternative: 4 Prozent Tagesgeld-Zinsen bei Comdirect

Eine Alternative zu den oben beschriebenen kurzfristigen Festgeldern bietet die Comdirect mit ihrem Tagesgeldkonto an. Hier können Sparer und Sparerinnen Zinsen in Höhe von 4 Prozent p.a. für sechs Monate einstreichen, wenn sie ein Girokonto bei der Bank eröffnen. Ansonsten liegt der Zinssatz bei immer noch attraktiven 3,75 Prozent p.a. Nach sechs Monaten sinkt er auf 0,75 Prozent p.a.

Ouvrez un compte courant avec Comdirect à 4 pour cent par an

Festgeld-Vergleich 2024: Die besten Zinsen

Details zu den genannten Angeboten und weitere attraktive Festgeldkonten finden Sie in der Tabelle unten. Mehr Informationen zum Thema Festgeld lesen Sie im großen Festgeld-Vergleich depuis COMPUTER BILD.

Comparatif des comptes de dépôt à terme

Nos experts indépendants traitent régulièrement avec des produits et des prestataires de services. Nous mettons gratuitement à votre disposition les articles résultants. COMPUTER BILD / AUTO BILD reçoit une petite commission si vous cliquez sur un lien ou concluez un contrat avec un fournisseur lié. Remarque : les contenus de Computerbild.de et Autobild.de ne constituent pas des recommandations d’investissement spécifiques et contiennent uniquement des informations générales. Les auteurs, éditeurs et les sources citées ne sont pas responsables des pertes résultant de l’achat ou de la vente des titres ou produits financiers mentionnés dans les articles.

Source link -57