Customize this title in frenchTikTok va bientôt payer de l’argent aux utilisateurs pour regarder des vidéos

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Ein paar lustige Videos schauen oder Freunde zum Kurzvideo-Dienst einladen: Dafür möchte TikTok récompenser ses utilisateurs à l’avenir. Bytedance, la société mère de TikTok, veut stimuler la faible croissance de l’application en Europe, rapporte la plateforme américaine d’information technologique[–>The Information. A cet effet, une application baptisée « TikTok Lite » est en cours de lancement dans plusieurs pays européens. Il s’agit d’une application de récompenses qui offre des incitations financières pour regarder des vidéos, parrainer des amis et d’autres actions. Pour ce faire, les utilisateurs collectent des pièces virtuelles. Ceux-ci peuvent être convertis en cartes cadeaux.

Wann kommt TikTok Lite nach Deutschland?

Zuerst soll TikTok Lite nach Spanien und Frankreich kommen. ByteDance plant laut dem Bericht, die neue App im zweiten Quartal 2024 auch in Deutschland und anderen EU-Ländern zum Download bereitzustellen. Das ultimative Ziel der App: neue User in der EU gewinnen, die älter als 18 Jahre sind. Denn besonders unter den Erwachsenen ist TikTok derzeit in Europa nicht sehr gefragt. The Information zitiert aus einem der Seite zugespielten Dokument: TikTok habe zwar mehr als eine Milliarde aktive Nutzerinnen und Nutzer, sei aber derzeit nur auf 13 Prozent der Android-Geräte in Europa installiert. Zum Vergleich: Bei Instagram sind es laut dem Dokument 37 Prozent und Facebook befindet sich sogar auf mehr als jedem zweiten Android-Phone (59 Prozent).

TikTok Lite half schon in Japan beim Wachstum

ByteDance fährt die Strategie mit der Belohnungs-App nicht zum ersten Mal. In Korea und Japan hat TikTok Lite 2023 das Wachstum effektiv angekurbelt, so der Bericht. Seit dem Start sei die Zahl der User in Japan um mehr als 2,5 Millionen gestiegen. Intern nennt TikTok seine Belohnungs-App « Coin App », nach außen hin aber TikTok Lite. Allerdings ist es gut möglich, dass die App in Europa einen anderen Namen erhält. Denn es gibt bereits eine abgespeckte Version der Kurzvideo-Anwendung, die TikTok Lite heißt. Um Verwirrung zu vermeiden, plant das chinesische Unternehmen Berichten zufolge, die App umzubenennen. Der finale Name ist noch nicht bekannt.

So funktionierte die Belohnungs-App in Japan

Die neue App soll ähnlich wie das normale TikTok funktionieren. Sie wird einen Feed haben, die Nutzer können Videos ansehen, teilen und kommentieren – und auch eigene Inhalte hochladen. In Japan ließen sich die Punkte aus der Belohnungs-App unter anderem in Amazon- oder Rakuten-Gutscheinkarten umwandeln, wie dieses Video

Source link -57