Customize this title in frenchUne fuite révèle la première image du nouveau Motorola Razr Plus

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Es gibt nur wenige namhafte Unternehmen, die sich an Smartphones mit faltbaren Displays heranwagen. Samsung gibt in diesem Bereich Jahr für Jahr die Marschrichtung vor und eine Handvoll Hersteller zieht vorsichtig nach. Neben Googles Pixel Fold Surtout, les pliables de Motorola font partie des appareils qui suscitent le plus d’intérêt auprès du public. En 2023, le fabricant a mis sur le marché le Razr Plus dans le design dit à clapet avec un succès relatif. En Allemagne, on l’appelait[–>Razr 40 Ultra commercialisé. L’entreprise, qui appartient à Lenovo, souhaite désormais apparemment s’appuyer sur ce triomphe.

Renderbild des neuen Razr Plus aufgetaucht

Das zumindest legt ein aktueller Leak nahe. Die Website MSPoweruser dit avoir mis la main sur un rendu officiel d’un nouveau modèle Razr Plus et l’a maintenant publié. Selon le rapport, Motorola commercialise en interne l’appareil présenté sous le nom de code Glory ; le numéro de modèle est XT-2453-3. Si l’information s’avère vraie, Motorola présentera le téléphone portable au premier semestre 2024 – du moins aux États-Unis. Là, il sera disponible exclusivement via le fournisseur de téléphonie mobile Verizon. Le rapport ne précise pas quel sera le statut d’une sortie européenne. Cela s’applique également aux détails tangibles du nouveau smartphone.

Frischer Chip, neue Farbe

MSPoweruser.com gibt lediglich an, dass das Smartphone einen neuen Chip aus Qualcomms Snapdragon-Serie unter der Haube haben wird. Welcher genau das sein soll, bleibt unklar. Da der Vorgänger auf den Snapdragon 8 Gen 1 gesetzt hat, dürfte das neue Razr Plus auf den aktuelleren Snapdragon 8 Gen 2 zurückgreifen. In jedem Fall sollen sich durch den neueren Prozessor sowohl Leistung als auch Stromverbrauch verbessern. Am Design des Handys ändert sich auf den ersten Blick nur wenig. Ins Auge sticht erneut das große Außen-Display, das schon den Vorgänger schmückte. Der einzige nennenswerte Unterschied zum Razr 40 Ultra ist die Farbe. Während das aktuelle Modell in Schwarz, Blau, Magenta und Pfirsich in die Ladenregale kam, erstrahlt der mutmaßliche Nachfolger auf dem veröffentlichten Bild in schnödem Grau. Eine Stellungnahme zum Leak seitens Motorola steht aus.

Source link -57