Customize this title in frenchUne fuite révèle une application Sonos révisée – COMPUTER BILD

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Rund vier Jahre ist es her, dass das Unternehmen Sonos die Smartphone-App Sonos S2 für iOS und Android veröffentlicht hat. Die Anwendung zur Bedienung der kabellosen Lautsprecher des Herstellers hat sich seither nicht nennenswert verändert. Nun setzt Sonos aber offenbar zur Runderneuerung an und beschert seiner Kundschaft in Kürze eine grundlegend überarbeitete Version der App. Das berichtet The Verge citant des informations privilégiées. En conséquence, une mise à jour majeure de l’application Sonos sera publiée pour iOS et Android le 7 mai 2024, qui présentera un nouveau concept de fonctionnement.

Die laut Bericht markanteste Neuerung ist der Wegfall der am unteren Bildschirmrand platzierten Menüleiste. Die streicht Sonos vollständig und verfrachtet die darin enthaltenen Bedienelemente auf einen zentralen Home-Bildschirm. Der zeigt künftig untereinander angeordnete und horizontal scrollbare Übersichten zu kürzlich wiedergegebenen Titeln, verfügbaren Streaming-Diensten und Favoritenlisten. Die Anordnung dieser Übersichten lässt sich in den Einstellungen individuell festlegen. Ebenfalls neu ist eine dauerhaft im Vordergrund angezeigte Suchleiste zum Durchforsten der Musikbibliotheken.

Dauerhafter Zugriff auf Lautstärkeeinstellung

Unterhalb dieser Suchleiste taucht die aktuelle Wiedergabe als eine Art Widget auf und bietet permanenten Zugriff auf die Lautstärkeeinstellung. Buttons für die Zufallswiedergabe oder das Wiederholen eines Songs sind jetzt direkt auf dem Wiedergabebildschirm untergebracht. Die Einstellungen für die Lautsprecher finden sich in einer separaten Sektion namens « Your System ». Im Zuge des Updates verändert Sonos wohl auch das Symbolbild der App. Das bislang gold-braune Icon erscheint demnach künftig in Schwarz mit weißem Sonos-Logo. Laut Bericht arbeitet Sonos außerdem daran, die Einrichtung neuer Produkte zu erleichtern und die Konnektivität zwischen den Lautsprechern zu verbessern.

Hintergrund der aufpolierten Sonos-App könnte die geplante Einführung neuer Produkte sein. So soll Gerüchten zufolge etwa noch im Juni 2024 der erste kabellose Kopfhörer du fabricant en magasin. Il reste à voir si d’autres gadgets de l’entreprise suivront cette année.

Source link -57