Customize this title in frenchAmazon Fresh abandonne le programme Just Walk Out

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Schnell in den Supermarkt gehen, aus dem Regal greifen, was man braucht, und ohne langes Anstehen wieder herausgehen – das klingt wie Ladendiebstahl, ist aber das Prinzip der experimentellen Just-Walk-Out-Geschäfte von Amazon. Mittels RFID-Chips an den Produkten und KI-Erkennung sollten Einkäufe in diesen Läden automatisch registriert werden. Die entstandene Rechnungssumme sollte dann automatisch vom Amazon-Konto der Kunden abgebucht werden. Doch dieses in der Theorie reibungslose Shoppingsystem ist gescheitert. Das Internetwarenhaus beendet nun den Testlauf in den 40 Amazon-Fresh-Geschäften in den USA und Großbritannien, die Just Walk Out angeboten hatten. Dies liegt auch an den Grenzen der Technologie.

Rund 1.000 Arbeitende in Indien statt in den USA

Denn wie das Online-Magazin Gizmodo rapporte qu’il y a beaucoup moins d’intelligence artificielle et de reconnaissance automatisée des produits dans les magasins que promis. La raison : l’intelligence artificielle ne reconnaît pas encore de manière fiable de nombreux produits. Un an après l’introduction de la technologie, en 2022, 70 % des articles achetés dans les magasins Just Walk Out devaient encore être reconnus et enregistrés manuellement. Pour ce faire, environ 1 000 employés en Inde ont dû visionner des images de surveillance des magasins Amazon Fresh participants et identifier les achats. Pour parler franchement, Amazon a largement externalisé le travail de caisse à l’autre bout du monde.

Abrechnungen mit Verzögerung

Bei den Amazon-Kundinnen und -Kunden machte sich dieser Umstand durch Verzögerungen bemerkbar. Sie haben teilweise erst mit mehreren Stunden Verspätung eine Rechnung und Abbuchung verzeichnet. Kein Wunder, schließlich liegen wegen der Zeitverschiebung rund neun bis 13 Stunden zwischen den USA und Indien. Amazon dementiert diese Darstellung seines Programms Just Walk Out. In einer Stellungnahme an Gizmodo heißt es, die Hauptaufgabe der indischen Arbeitskräfte lag im Bereich des maschinellen Lernens, sie sollten die Videobilder aus den Shops mit Anmerkungen versehen. Damit sollte eine kontinuierliche Verbesserung des Service und der KI erreicht werden. Die visuelle Validierung von Einkäufen werde nur von einer kleinen Minderheit an Mitarbeitenden übernommen, sollte die KI den Einkauf nicht korrekt erkennen.

Hinter KI steht oftmals menschliche Arbeitskraft

Wie das Online-Magazin Netzpolitik.org rapports, ce n’est pas rare dans l’industrie informatique,[–>menschliche Arbeitskraft als künstliche Intelligenz zu verkaufen – même pas sur Amazon. Un[–>Bloomberg-Recherche de 2019 a révélé que l’entreprise employait plus de 30 000 personnes, notamment aux États-Unis, au Costa Rica, en Inde et en Roumanie, pour former l’assistant vocal Alexa et le système de caméra de surveillance Ring. Ici aussi, les employés devaient passer des heures à regarder, évaluer et étiqueter le contenu des clients pour la machine – pour peu d’argent et presque toujours à l’insu des utilisateurs.

Amazon setzt auf smarte Einkaufswagen

Was bedeutet das für die Zukunft der Amazon-Fresh-Geschäfte? Hier müssen die Kundinnen und Kunden künftig selbst Hand anlegen. Anstelle der automatischen Erkennung über Überwachungskameras sollen sogenannte Dash Carts – smarte Einkaufswagen – gardez un œil sur vos achats. Un écran intégré permet de voir immédiatement si un produit a été correctement reconnu ou si une correction est nécessaire. Cependant, ce système utilise là encore l’intelligence artificielle et l’apprentissage automatique. Reste à savoir si l’assistance humaine pourra cette fois-ci être supprimée.

Source link -57