Customize this title in frenchCaisses libre-service : démanteler les systèmes de caisses libre-service – COMPUTER BILD

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Immer mehr deutsche Supermärkte setzen auf die Selbstbedienungskassen. Etwa bei Netto führt man Pick&Go activé – achats autonomes sans scanner. Au final, le paiement s’effectue soit à la caisse habituelle, soit à la caisse libre-service. Jouez au caissier pour une fois : ce qui rend les achats plus rapides et plus faciles dans ce pays semble être une tendance à la baisse ailleurs.

Hier hat man die Nase voll von SB-Kassen

Das Prinzip des Self-Checkouts ist einfach: Statt mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Kasse zu platzieren und die Waren durchziehen zu lassen, erledigen Kundinnen und Kunden das Ganze vollkommen kostenfrei und selbst. Ein oder zwei Verkäufer braucht es vielleicht noch, um den Kassenbereich zu beaufsichtigen und bei Problemen zu helfen – und damit hat es sich. Was für Supermärkte nach einem tollen Konzept zum Kostensparen klingt, sorgt andernorts für Ärger. In den USA und Großbritannien hat man wohl die Nase voll von SB-Kassen. Wie die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs BBC rapports, de nombreux détaillants emballent des machines de paiement automatique.

Technologie hat nicht gehalten, was sie verspricht

Laut der BBC stünden die Kunden noch immer in der Schlange, Mitarbeiter müssen helfen, Fehler zu beheben oder Ausweise zu überprüfen. Nach einem vollkommen autonomen Einkaufen klingt das nicht. So resümiert auch Christopher Andrews, außerordentlicher Professor und Lehrstuhlinhaber für Soziologie an der Drew University in Madison (US- Bundesstaat New Jersey), hinsichtlich der Technik: « Sie hat nichts von dem gehalten, was sie verspricht. » Die Geschäfte nahmen an, die Arbeitskosten senken zu können. « Aber sie stellen fest, dass die Einkäufer Hilfe brauchen, oder Sachen stehlen. » Am Ende hätten die Geschäfte gemerkt, dass sie kein Geld sparen, sondern Geld verlieren.

SB-Kassen: Diebstahl und Unzuverlässigkeit

Den Infos der BBC nach beschränkt man bei Target nun die Anzahl der Artikel, die sich an der Selbstbedienungskasse kaufen lassen. Bei Walmart versucht man mit dem Abbau von Selbstbedienungs-Kassen, Diebstählen entgegenzuwirken. Im Vereinigten Königreich beschweren sich die Kundinnen und Kunden der Supermarktkette Booths über die SB-Kassen und bezeichnen sie als langsam und unzuverlässig. Entsprechend senkt man dort ihre Zahl.

So ordnet ein deutscher Supermarkt SB-Kassen ein

In Deutschland sieht es mit der Nutzung ganz anders aus. Auf Anfrage des Onlinemagazins Golem Le porte-parole de la société Rewe, Thomas Bonrath, a expliqué qu’il existe désormais des caisses enregistreuses automatiques dans plus de 850 magasins Rewe. Dans les supermarchés urbains notamment, les clients demandent des caisses express « pour pouvoir payer leurs achats – généralement un petit nombre d’articles – plus rapidement et ne pas avoir à faire la queue ». Il existe actuellement des supermarchés où presque une personne sur deux paie ses achats en utilisant ce service. Toutefois : « Équiper tous les magasins de caisses enregistreuses automatiques fixes n’est actuellement ni prévu ni judicieux. » Les caissiers aux caisses resteront probablement plus longtemps auprès des acheteurs – et avec eux, il y aura une ou deux occasions de discuter de manière divertissante.

Source link -57