Customize this title in frenchDevolo : Nouvelle procédure d’insolvabilité en raison de la faible demande

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die Corona-Pandemie ging an vielen Unternehmen nicht spurlos vorbei. Auch Devolo sah sich im Februar 2022 gezwungen, einen Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens zu stellen – der Aachener Hersteller ist vor allem für seine Powerline-Adapter connu. Selon ses propres informations, Devolo n’a pas été en mesure de répondre à la demande en 2021 en raison de la pénurie de puces qui prévaut. Cependant, lorsque les composants nécessaires ont été disponibles début 2022, la demande s’est à nouveau effondrée. Résultat : les stocks étaient trop élevés. En novembre 2022, l’entreprise a donné le feu vert : la procédure d’auto-administration a été levée après la conclusion d’un plan d’insolvabilité et la famille du fondateur Heiko Harbers a repris les actions de l’entreprise avec sa propre société. Mais voici maintenant la mauvaise nouvelle suivante : Devolo entame à nouveau une procédure d’insolvabilité sous administration autonome.

Zu geringe Nachfrage in den vergangenen Monaten

Wie Devolo in einer Pressemitteilung erläutert, entwickelten sich die Umsätze in den ersten Monaten dieses Jahres wie geplant. Ende September 2023 gingen die Bestelleingänge der Endkunden aber abrupt zurück – die hohen Umsatzerwartungen des traditionell starken Weihnachtsgeschäfts ließen sich bei Weitem nicht erfüllen. Mit der Neustrukturierung will sich das Unternehmen krisenresistenter aufstellen. Die Sanierung beinhaltet einerseits Kosteneinsparungen, andererseits möchte Devolo neue Produktlösungen für neue Geschäftsmöglichkeiten entwickeln. Der Geschäftsbetrieb soll vollumfänglich weiterlaufen, die Warenversorgung sei gesichert.

Source link -57