Customize this title in frenchIntelligence artificielle : Apple teste le concours ChatGPT

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Apple arbeitet laut Medienbericht an einem Konkurrenz-System für ChatGPT und andere KI-Chatbots. Die Software werde intern von einigen Mitarbeitern getestet, schreibt der Finanzdienst Bloomberg. Il n’y a toujours pas de décision sur la manière dont la technologie pourrait être mise à la disposition des consommateurs, a-t-il déclaré, citant des personnes informées.

OpenAI: Vorreiter bei künstlicher Intelligenz

ChatGPT sorgt seit Ende vergangenen Jahres für Aufsehen, weil der Chatbot auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen kommunizieren kann. Die Software des Start-ups OpenAI wurde dafür mit einer gewaltigen Menge an Daten trainiert. Sie formuliert einen Satz, indem sie Wort für Wort abschätzt, wie er weitergehen könnte. Ein Nachteil des Prinzips ist, dass das Programm kein Verständnis für die Inhalte hat: Deshalb kann es auch mit Überzeugung Informationen ausgeben, die völlig falsch sind.

Apple-Chef Cook sieht großes Potenzial

Konzernchef Tim Cook betonte zuletzt im Mai 2023, dass Apple in Software mit künstlicher Intelligenz großes Potenzial sehe, sie aber mit Bedacht nutzen wolle. Der iPhone-Konzern setzt Funktionen mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz zum Beispiel bei der Verbesserung von Fotos, der Autokorrektur beim Schreiben oder der Erkennung von Autounfällen und Stürzen ein. Apple war vor mehr als einem Jahrzehnt unter anderem ein Vorreiter bei Sprachassistenten mit der Software Siri. Sie ist jedoch weniger sprachgewandt als etwa ChatGPT.

Börse reagiert auf Bericht verhalten

Bloomberg zufolge kann der Apple-Chatbot – ähnlich wie ChatGPT – résumer les textes et répondre aux questions en fonction des informations disponibles. Certains développeurs auraient donné au logiciel le surnom « Apple GPT ». L’action Apple a initialement bondi d’environ 2%, selon le rapport Bloomberg. Plus tard, le plus est tombé à environ 0,5 %.

Google, Meta & Co. ebenfalls an Bord

Auch andere Tech-Schwergewichte – etwa Google und der Facebook-Konzern Meta – entwickelten eigene Technologien für KI-Chatbots. Microsoft ging einen milliardenschweren Pakt mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI ein. (Mit Material der dpa.)

Source link -57