Customize this title in frenchLa nouvelle BMW iX2 vise le modèle Y de Tesla

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

SUVs sind für viele Menschen nach wie vor das Maß aller Dinge, obwohl sie durch ihr Gewicht jede Menge Reichweitenpotenzial verschenken und mehr Energie verbrauchen als eigentlich nötig wäre. Unter anderem deswegen hängt der Bezeichnung SUV mittlerweile stets auch eine leicht negative Konnotation an. Möglicherweise vermeidet es Autobauer BMW deshalb, den unlängst vorgestellten pour décrire iX2 comme tel.

Publicité

*Les économies moyennes sont calculées par rapport au prix de détail recommandé par le fabricant pour toutes les configurations calculées sur carwow entre janvier et juin 2022. Il s’agit d’une valeur moyenne de tous les modèles proposés et varie en fonction du fabricant, du modèle et du concessionnaire.

BMW iX2 als Model-Y-Alternative?

Dabei genügt ein kurzer Blick auf den 4,6 Meter langen Elektro-Boliden, um das von BMW beworbene « Sports Activity Coupé » als typisches Sports Utility Vehicle (SUV) zu verorten. Auch wenn der Wagen etwas Kürzer ist als Teslas Model Y, il est clair qu’ils veulent saper le constructeur automobile américain avec l’iX2. Tout à fait compréhensible, après tout, le SUV de la société d’Elon Musk a déjà remporté à plusieurs reprises le titre de voiture la plus vendue au monde. La BMW iX2, qui est une variante électrifiée du également nouveau moteur à combustion X2, peut parcourir un maximum d’environ 450 kilomètres avec sa batterie installée de 64,7 kilowattheures selon la norme WLTP. Ce n’est pas génial, mais la voiture pèse 2 tonnes et le modèle Y ne peut pas en supporter plus non plus.

313 PS unter der Haube

Der BMW iX2 in der als erstes erscheinenden Ausführung xDrive30 hat 313 PS beziehungsweise 230 Kilowatt unter der Haube und verteilt seine Leistung auf zwei Elektromotoren. Von 0 auf 100 Stundenkilometer (km/h) kommt der Brummer in 5,6 Sekunden und bei 180 km/h ist anders als beim Verbrenner Schicht im Schacht. Die maximale Ladeleistung liegt bei 130 Kilowatt. An der heimischen Wallbox sind es 11 Kilowatt oder gegen Aufpreis auch 22 Kilowatt. Im März 2024 soll der BMW iX2 vom Band rollen und in seiner Basisversion für 56.500 Euro zu haben sein. Wer ausstattungstechnisch den vollen BMW-Komfort möchte, greift aber vermutlich deutlich tiefer in die Tasche.

Source link -57