Customize this title in frenchLe patron d’Apple, Tim Cook, commente un éventuel successeur

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Als der Apple-Mitgründer Steve Jobs im Oktober 2011 verstarb, hinterließ er in seinem Unternehmen eine gigantische Lücke. Jobs hatte jahrelang die Chef-Position bekleidet und galt als Technik-Visionär, der maßgeblich für den Erfolg des kalifornischen Konzerns verantwortlich zeichnete. Investoren und Experten fürchteten damals einen drastischen Abstieg Apples ohne das richtungsweisende Aushängeschild des Unternehmens. Doch es kam anders. Tatsächlich gelang es dem Konzern, die eigene Erfolgsgeschichte unbeirrt fortzusetzen und sogar auszubauen. Die Firma ist heute erfolgreicher denn je. Dazu hat vor allem Jobs Nachfolger Tim Cook beigetragen, der Apple mit ganz eigenen Impulsen weiterentwickelte. Cook ist mittlerweile 63 Jahre alt und Experten spekulieren schon seit geraumer Zeit darüber, wann er seinen wohlverdienten Ruhestand antritt.

Pläne für Cook-Nachfolger stehen bereits

Gerüchten zufolge könnte es 2025 so weit sein. Die Antwort auf diese Frage ließ Cook offen, als er unlängst im Rahmen eines BBC-Interviews discuté avec la chanteuse Dua Lipa de sa carrière. Cependant, il a fourni des informations intéressantes sur son éventuel successeur. Il est donc déjà strictement organisé – au cas où quelque chose d’imprévu lui arriverait, entre autres. Cook a expliqué qu’il existe déjà des plans très détaillés quant à savoir qui devrait le remplacer s’il part. Il n’a cité aucun nom dans ce contexte, mais a tout de même révélé des détails intéressants.

Neuer Chef muss von Apple sein

Demnach legt Cook allergrößten Wert darauf, dass sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin aus den Reihen Apples stammt. Er wolle keinen externen Manager an Bord holen, der seine Geschicke übernimmt. Er sei bereits seiner Aufgabe nachgekommen, mehrere Kandidaten auf eine mögliche Übernahme seiner Position vorzubereiten. Im Falle seines Abgangs könne der Aufsichtsrat dann eine dieser Personen auswählen. Wen genau Cook ins Auge gefasst hat, bleibt sein Geheimnis. Als mögliche Nachfolger handeln Experten unter anderem COO Jeff Williams und Software-Chef Craig Federighi. Es wäre aber durchaus denkbar, dass Tim Cook sein Amt noch für eine ganze Weile fortführt. Wohlauf scheint er jedenfalls zu sein. Im Interview verriet er unter anderem, dass er jeden Tag mit körperlicher Ertüchtigung im Fitness-Studio beginnt.

Source link -57