Customize this title in frenchMéfiez-vous des faux messages de livraison de Temu

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Der Countdown läuft, in wenigen Wochen ist Weihnachten. Für viele Menschen steht Geschenke-Shopping auf der Tagesordnung. Wer in diesem Zuge Onlineläden bemüht, die von außerhalb Europas liefern, gerät gerade verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen. Davor warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen. Plus précisément, les attaquants ciblent les clients de la plateforme de trading Temu. Fondée aux USA en 2022 et[–>nicht unumstrittene Le marché en ligne de produits bon marché, notamment en provenance de Chine, est en plein essor parmi les chasseurs de bonnes affaires. Les criminels le savent également et envoient désormais au hasard de faux messages à des victimes potentielles.

Da die Waren von Temu in der Regel aus Fernost kommen und daher oft eine Zollprüfung durchlaufen, kommt es nicht selten vor, dass Empfängerinnen und Empfänger eine entsprechende Abholungsbenachrichtigung per E-Mail oder SMS erhalten. Das nutzen die Betrügerinnen und Betrüger für ihre Zwecke aus und versenden genau solche Mails und Kurznachrichten im Namen von Temu. Darin platzieren sie vermeintlich harmlose Links, unter denen die Empfangenden ihre persönlichen Informationen wie Adress- und Kontodaten angeben und bestätigen sollen. Tatsächlich führen diese Links laut LKA jedoch vermutlich auf manipulierte Webseiten. Alle dort hinterlegten Daten landen wohl auf direktem Weg in den Händen der Kriminellen.

Klicken Sie nicht auf Links in Mails und SMS

Sollten Sie eine Benachrichtigung zu einer Temu-Lieferung erhalten und tatsächlich auf ein Paket der Plattform warten, folgen sie auf keinen Fall den in der Mail oder SMS enthaltenen Links. Kontrollieren Sie stattdessen den Versandstatus Ihrer Bestellung, indem Sie sich auf herkömmlichem Weg über die App oder den Webbrowser in Ihr Temu-Konto einloggen. Finden Sie dort keine Hinweise, die denen in der Mail entsprechen, können Sie sich sicher sein, dass es sich bei der Mail um Betrug handelt. Haben Sie eine Sendungsnummer vorliegen, können Sie den Versandstatus auch direkt beim jeweiligen Transportunternehmen einsehen.

Sollten diese Warnungen für Sie zu spät kommen und Sie sind bereits auf eine der gefälschten Benachrichtigungen hereingefallen, sollten Sie schnell handeln. Ändern Sie unbedingt sofort Ihre Zugangsdaten bei Temu, damit die Gauner nicht in Ihrem Namen einkaufen können. Kontaktieren Sie auch den Kundendienst der Handelsplattform. Haben Sie Zahlungsdaten auf den gefälschten Webseiten angegeben, kontaktieren Sie Ihre Bank und lassen Sie gegebenenfalls Ihre Zahlungskarten sperren. Betroffen von der Masche können auch User ähnlicher Handelsplattformen wie Aliexpress oder Wish sein.

Source link -57