Customize this title in frenchMG veut bousculer le marché des moteurs thermiques et des voitures électriques en 2024

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Der Autohersteller MG hat große Pläne für das kommende Jahr 2024. Die Automarke, die seit 2007 zur chinesischen Shanghai Automotive Industry Corporation gehört, werde im nächsten Jahr die Verbrennersparte wie auch das E-Auto-Segment bedienen, um den Absatz auf beiden Kanälen zu stärken.

Publicité

La façon intelligente d’acquérir une nouvelle voiture

Comparez les prix locaux pour la voiture de vos rêves.

Vos avantages :

Grand Prix

Chez les commerçants locaux

Seulement des voitures allemandes neuves

Sans stress et sans négociations

*Les économies moyennes sont calculées par rapport au prix de détail recommandé par le fabricant pour toutes les configurations calculées sur carwow entre janvier et juin 2022. Il s’agit d’une valeur moyenne de tous les modèles proposés et varie en fonction du fabricant, du modèle et du concessionnaire.

Das berichtet das Online-Magazin Autocar et fait référence aux déclarations du directeur général de l’unité commerciale de MG, Lu Jiajun. Il indique spécifiquement que MG se concentrera sur les transmissions traditionnelles au premier semestre et présentera de nouvelles versions des séries MG 3, MG ZS et MG HS SUV.

6 Monate Verbrenner, 6 Monate E-Autos

Im zweiten Halbjahr stehen dann die E-Fahrzeuge im Mittelpunkt. Neben Auffrischungen für die bestehenden Modelle MG SUV ZS, MG 4 und MG 5 gibt es für den MG Marvel R einen komplett neuen Nachfolger.

Details zu dem neuen Marvel R wurden noch nicht verraten. Als sicher gilt, dass das Fahrzeug im Gegensatz zum bereits seit 2021 erhältlichen Modell nicht nur mit linksseitig verbautem Fahrersitz erscheinen wird. Damit reagiert der Konzern nach eigenen Angaben auf eine gestiegene Nachfrage in Großbritannien und Australien.

Voici comment passer à une voiture électrique

Für alle E-Fahrzeuge von MG steht eines fest: Sie werden in absehbarer Zeit auf die hauseigene « Modular Scalable Platform » (MSP) wechseln. Diese Technologie ermöglicht den Einbau von verschiedenen Batteriegrößen mit bis zu 150 Kilowattstunden Volumen und bietet den Vorteil eines besonders einfachen Batterieaustauschs. Wann welches der neuen Modelle im Handel erhältlich sein wird und welche davon in Deutschland auf die Straßen kommen, ist noch nicht bekannt.

Source link -57