Customize this title in frenchRemplacer le découvert : sortez du prêt coûteux !

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Ein Dispo verspricht finanzielle Freiheit, denn der dauerhaft eingeräumte Kreditrahmen auf das Girokonto kann jederzeit genutzt und flexibel ausgeschöpft werden. Umfragen zeigen, dass im Schnitt jeder siebte Deutsche den Dispo regelmäßig nutzt. Was viele dabei kaum bemerken und bedenken: Die Dispozinsen haben es in sich. Während einige Tage im Dispo finanziell noch kaum auffallen, wird die langfristige oder sogar dauerhafte Nutzung schnell zu einem teuren Problem. Um hohe Dispozinsen zu vermeiden, ist es darum sinnvoll den Dispo bei längerfristigen Nutzung durch günstigere Kredite abzulösen.

Teurer Dispo: Kredit ablösen immer sinnvoll

Die Stiftung Warentest prüft seit 2010 regelmäßig die Dispozinsen von rund 1.200 Banken, Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken und hat in ihrer letzten Erhebung im Mai 2023 einen durchschnittlichen Dispozinssatz von 11,22 % festgestellt. Neuer Zahlen kommen von der Hamburger Verbraucherzentrale, laut der im Oktober 2023 die Zinsen bereits bei 12,00 % lagen – Tendenz steigend. Die nächste Auswertung der Stiftung Warentest wird für Mai 2024 erwartet.

Wie teuer Sie jeder Tag im Dispo tatsächlich zu stehen kommt, können Sie mit Hilfe unseres Ratgebers zum Thema Dispozinsen berechnen calculez-le facilement vous-même. Mais une chose est claire : le recours au découvert bancaire est toujours la solution la plus coûteuse pour emprunter de l’argent. Avec un taux d’intérêt effectif parfois inférieur à 1 pour cent, le prêt à tempérament constitue, entre autres, une option bon marché pour remplacer les découverts.

Publicité

Un service deLogo Verivox

Calculateur de tarif

Trouvez les meilleurs prêts

* Champs requis

Ratenkredite vergleichen und Dispokredit ablösen

Nutzen Sie einen Online-Kreditvergleichsrechner, um Ratenkredite vieler verschiedener Banken auf einen Blick zu vergleichen. Nicht nur der Vergleich, sondern auch das Einholen verschiedener Angebote und der Abschluss funktioniert bei ausgewählten Anbietern volldigital und innerhalb weniger Tage. Sogenannte Turbo- oder Blitzkredite sont souvent accordées pour de petites sommes allant jusqu’à quelques milliers d’euros et il ne faut que 24 heures entre la demande et le paiement. De cette façon, vous pouvez rembourser le découvert en un temps record et, en plus des mensualités, vous ne payez que les intérêts du prêt nettement moins chers.
Benötigen Sie für die Ablöse nur maximal 1.000 Euro, gibt es auch sogenannte Kredite mit Negativzins – Sie erhalten 1.000 Euro und müssen etwas weniger zurückzahlen. Wie das genau funktioniert und ob sich der Negativzins-Kredit Cela en vaut la peine, expliquons-nous dans un guide séparé.

Extra-Tipp: Si vous ajoutez environ un pour cent supplémentaire au total de votre facilité de découvert et demandez un prêt du montant correspondant, vous disposerez d’un coussin financier que vous pourrez utiliser pour payer les éventuelles pénalités de remboursement anticipé. Chez certains prestataires, cela est dû si vous remboursez intégralement votre prêt à tempérament avant la fin de la durée réelle du prêt.

Dispo im Zuge einer Umschuldung ablösen

Sollten Sie neben dem Dispo noch weitere Kredite laufen haben, ist ein Umschuldungskredit eine gute Option, um nicht nur den Dispo abzulösen, sondern auch Ordnung in Ihre Finanzen zu bringen. Ein Umschuldungskredit ist im Grunde ein klassischer Ratenkredit, bei dem Sie allerdings keinen neuen Kredit aufnehmen, sondern einen (oder mehrere) bestehende Darlehen ablösen und zu einem Kredit zusammenfassen. Nicht nur der verbesserte finanzielle Überblick ist ein guter Grund für eine Umschuldung. Bei bereits lang laufenden Krediten können Sie sich eventuell günstigere Zinsen bei den neuem Kredit sichern und die Zusammenfassung kann sich langfristig positiv auf Ihre Bonität auswirken. Um herauszufinden, ob sich eine Umschuldung lohnt, rechnen Sie alle offenen Kreditkosten inklusive eventueller Vorfälligkeitsentschädigungen zusammen und vergleichen Sie diese mit den Gesamtkosten des neuen Kredits.

Wichtig: Entrez à[–>Kreditvergleich la finalité « restructuration de dettes » afin de recevoir les offres correspondantes.

Dispo ablösen, schneller schuldenfrei werden

Ein Ratenkredit ist übrigens nicht nur günstiger als der Dispo, sondern kann auch für mehr Disziplin bei der Rückzahlung sorgen. Wenn Sie einen Dispokredit ablösen und einen Ratenkredit abschließen, müssen Sie nämlich monatlich festgelegte Raten tilgen. Das führt Sie diszipliniert aus der Dispo-Verschuldung. Je schneller Sie dabei den Ratenkredit zurückzahlen, desto eher sind Sie auch wieder komplett schuldenfrei. Außerdem: Neben der Kostenersparnis und dem guten Gefühl eines ausgeglichenen Kontos, wissen Sie schon bei der Kreditaufnahme, wann Ihre Schulden getilgt sein werden.

Ratenzahlungen nicht zu hoch ansetzen


Cependant, vous ne devez pas fixer les tarifs mensuels trop élevés. Dans le cas contraire, vous ne pourrez peut-être pas les utiliser régulièrement et ne pourrez plus sortir du déficit. Calculez donc au préalable exactement les mensualités que vous pouvez vous permettre. Même avec un taux légèrement inférieur et donc une durée de prêt plus longue, vous devriez globalement repartir à moindre coût en remplaçant le découvert.

Tipp: Si, malgré vos meilleures intentions et un plan de remboursement fixe, vous êtes en retard sur un ou plusieurs versements, informez-en à temps votre établissement de crédit. Dans le cas contraire, la banque peut non seulement résilier votre contrat de prêt, mais vous recevrez également une entrée Schufa négative. Vous pouvez découvrir ce que vous pouvez faire d’autre à titre préventif et si vous avez déjà un score négatif dans le guide « [–>Negative Schufa: Was tun bei einem schlechten Score?« .

Fragen und Antworten zum Dispo ablösen

Wie viel Dispo ist normal?

Einen fixen Durchschnittswert oder eine pauschale Höchstgrenze für den Dispo gibt es nicht. Banken entscheiden auf Basis Ihrer finanziellen Situation, wie hoch der Kreditrahmen ausfällt – und ob Sie überhaupt einen bekommen. Bei Festangestellten wird meist ein Dispo in maximal dreifacher Höhe des monatlichen Gehalts gewährt. Überlegen Sie aber auch selbst, wie hoch der Dispo wirklich sein darf/muss. Gerade für höhere Summen ist dieser Kredit ohnehin nicht die ideale Lösung.

Combien de temps pouvez-vous rester à découvert ?

Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Nutzung des Dispokredits. Bedenken Sie jedoch, dass die Zinsen hoch und der Dispo somit teuer ist – je länger Sie ihn nutzen, desto mehr müssen Sie zahlen. Kommt es zu einer Kündigung des Dispos durch die Bank, sind Sie außerdem verpflichtet diesen innerhalb einer Frist auszugleichen.

Que se passe-t-il si je dépasse mon découvert ?

Überziehen sie Ihren Dispokredit rutschen Sie vom « eingeräumten Überziehungsrahmen » in den « geduldeten Überziehungsrahmen ». Ob und wie hoch dieser ausfällt, ist von Bank zu Bank individuell. Grundsätzlich haben Sie keinen Anspruch darauf, dass die Bank die Überschreitung Ihres Dispos erlaubt beziehungsweise überhaupt zulässt. Ist die Überziehung möglich, werden Überziehungszinsen fällig, die noch teurer als die Dispozinsen sind. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank Ihnen Ihr Konto kündigt.

Pouvez-vous annuler vous-même un découvert ?

Einen Dispokredit im klassischen Sinne kündigen können Sie nicht. Benötigen Sie diesen allerdings nicht oder wollen gar nicht erst in Versuchung geraten, ist es in der Regel möglich den Dispo zu deaktivieren. Eine geduldete Kontoüberziehung ist dann nicht mehr möglich. Bedenken Sie dabei, dass, kommt es doch zu einer versehentlichen Überziehung, sofort die noch teureren Überziehungszinsen fällig werden und die Bank Ihnen schlimmsten Falls direkt Ihr Konto kündigt.

Que se passe-t-il si vous êtes toujours en découvert ?

Grundsätzlich hat es keine Folgen, wenn Sie über einen langen Zeitraum im Dispo sind – der Kreditrahmen wird Ihnen für unbestimmte Zeit gewährt. Allerdings sind die Zinsen auf Dauer unnötig teuer. Außerdem droht die Gefahr irgendwann auch diesen Kreditrahmen ausgereizt zu haben und dann den noch teureren Überziehungszins zahlen zu müssen.

Verändert sich Ihre finanzielle Situation maßgeblich, beispielsweise durch einen Jobverlust, kann Ihnen die Bank außerdem den Dispo kürzen oder komplett streichen – ein Grund mehr, den Dispo nur in Ausnahmefällen zu nutzen.

Quand faut-il rembourser un découvert ?

Es gibt keine offizielle Regelung, dass und wann Sie den Dispo zurückzahlen müssen. Allerdings: Je länger Sie im Dispo sind, desto länger zahlen Sie auch die teuren Zinsen und der Dispobetrag erhöht sich eventuell sogar noch. Ist der Rahmen ausgeschöpft und Sie überziehen diesen, werden die noch teureren Überziehungszinsen fällig. Außerdem kann die Bank Ihnen im schlimmsten Fall den Dispo jederzeit kündigen und Sie innerhalb einer Frist zur kompletten Rückzahlung der noch offenen Summe auffordern.

Un découvert est-il mauvais pour la Schufa ?

Grundsätzlich ist es für die Schufa ein positives Signal, wenn Ihnen eine Bank einen Dispokredit einräumt – Sie gelten als kreditwürdig. Problematisch wird es, wenn Sie den Dispo überziehen oder Ihnen der Dispo gekündigt wird: Beides wirkt sich negativ auf Ihren Score aus. Die Höhe des Dispos spielt hingegen keine Rolle für den Wert.

Peut-on changer de banque si on a un découvert ?

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Sprechen Sie dafür mit der Bank, bei der Sie zukünftig ein Girokonto nutzen möchten, ob beziehungsweise dass Ihnen ein ausreichend hoher Dispokredit eingeräumt wird und nutzen Sie diesen, um den Dispo bei der alten Bank auszugleichen, bevor Sie das Konto auflösen. Alternativ lösen Sie den bestehenden Dispo mit einem unabhängigen Ratenkredit ab – das ist meist der günstigere Weg.

Dispo ablösen mit einem Rahmenkredit

Eine Alternative zum beziehungsweise ein Mittelweg zwischen Raten- und Dispokredit ist der sogenannte Abruf- oder Rahmenkredit. Dabei vereinbaren Sie mit Ihrer Bank einen finanziellen Rahmen, den Sie anstelle des Dispos komplett oder teilweise ausschöpfen können. Im Gegensatz zum Ratenkredit müssen Sie dafür nicht jedes Mal einen gesonderten Kreditantrag stellen, gleichzeitig profitieren Sie hier aber von günstigeren Zinsen, als beim Dispokredit. Ablösen beziehungsweise zurückzahlen sollten Sie den Rahmenkredit aber dennoch möglichst schnell, da auch hier Zinsen anfallen.

Dispo mit einem Privatkredit ablösen

Ist Ihnen der Rahmenkredit immer noch zu teuer oder sind Sie kein attraktiver Kandidat für einen klassischen Kredit über eine Bank – beispielsweise wegen einem negativen Schufa-Score oder fehlendem regelmäßigen Einkommen – gibt es eine weitere Möglichkeit einen Dispokredit abzulösen: den Privatkredit. Gemeint ist hierbei nicht, dass Sie sich Geld von Freunden und Bekannten leihen – auch, wenn das eine Option sein kann. Einen Privatkredit erhalten Sie aber auch über spezielle Online-Plattformen, auf denen Privatpersonen anderen Privatpersonen Geld leihen. Die Plattformbetreiber dienen als Vermittler und bieten beiden Seiten Sicherheit. Die Bonitätsprüfung für Antragsteller ist meist nicht so streng wie bei einem Bankkredit, dafür sind die Zinsen etwas höher. Der Privatkredit ist also ein verhältnismäßig unkomplizierter und günstiger Weg einen Dispokredit abzulösen.

Dispo ablösen und langfristig vermeiden: Tipps

Ist der Dispokredit einmal abgelöst, ist natürlich der ideale Weg, diesen auch nie wieder zu nutzen. Denn egal, um welche Form von Darlehen es sich handelt: Der beste Kredit ist immer noch kein Kredit. Üben Sie sich also in Disziplin und vermeiden Sie es vor allem, unnötige Konsumgüter per Kredit zu zahlen. Der neue Fernseher oder das nächste Smartphone können warten, bis Sie wieder komplett schuldenfrei sind.

Drohen Sie immer wieder in den Dispo zu rutschen, lohnt es sich zuerst eine Bestandsaufnahme Ihrer finanziellen Situation zu machen: Wie hoch sind Ihre monatlichen Einnahmen – wie hoch die Ausgaben? Herrscht dort ein Ungleichgewicht und sind Ihre Ausgaben höher als die Einnahmen, prüfen Sie, wo Sie sparen können. Besonders geeignet sind oft Handyverträge oder Verträge für Strom. Auch unnötige Abos oder gebührenpflichtige Konten und Kreditkarten bieten Einsparpotential. Sind Ihre Ausgaben anschließend immer noch zu hoch, sollten Sie Ihren allgemeinen Lebensstil prüfen und schauen, wo Sie verzichten können beziehungsweise müssen.

Gekündigter Dispo: Was tun?

Nicht immer gelingt es problemlos den Dispo abzulösen. Überziehen Sie den Dispokredit über einen sehr langen Zeitraum, ist die Bank zwar gesetzlich dazu verpflichtet, Sie zu alternativen zum Dispo zu beraten, oftmals reicht die bloße Beratung jedoch nicht. Verschlechtert sich dann Ihre finanzielle Situation zusätzlich, beispielsweise durch einen Jobverlust, kann die Bank Ihnen jederzeit und ohne Angabe von Gründen den Dispokredit kürzen oder sogar kündigen. Lediglich für die Rückzahlung des noch offenen Betrags muss sie Ihnen eine angemessene Frist einräumen. Beide Punkte werden in den AGBs Ihrer Bank beschrieben.

Sollte es tatsächlich zu einer Kündigung kommen, sollten Sie einerseits Kontakt mit Ihrer Bank aufnehmen, um eine Lösung zu finden. Zeitgleich empfiehlt es sich bei einer zweiten Bank ein weiteres (Basis-)Konto zu eröffnen. Dieses benötigen Sie, um dort lebensnotwendiges Geld – zum Beispiel für die Miete und Versicherungen – zu deponieren. Auf dem bisherigen Konto mit dem gekündigten Dispo kann die Bank nämlich jedes Guthaben für die Tilgung des Dispos einziehen, so dass die Gefahr besteht, dass Daueraufträge nicht mehr ausgeführt werden können. Wollen oder können Sie kein weiteres Konto eröffnen, sprechen Sie unbedingt mit der Bank, um sicherzustellen, dass zumindest die Daueraufträge weiterlaufen und der Dispo auf anderem Wege ausgeglichen wird.

* Sollten Sie über die mit einem Stern gekennzeichneten Links einen Kauf abschließen, erhält COMPUTER BILD eine geringe Provision. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter axelspringer.de/unabhaengigkeit.

Source link -57