Customize this title in frenchRumeur chaude : la VW Scirocco reviendra-t-elle en tant que voiture électrique ?

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

In Wolfsburg sitzt nicht nur der VW-Konzern, sondern vermutlich auch die Quelle eines heißen Gerüchts: Laut britischem Online-Magazin Autocar hat ein Insider verraten, dass VW angeblich ein Comeback des Scirocco plant. Seit seiner Premiere 1974 galt der VW Scirocco viele Jahre als kompaktes Sportcoupé. Nach knapp 800.000 verkauften Exemplaren und zwei Generationen war 1992 zunächst Schluss, VW stellte die Produktion ein. Zu groß war die interne Konkurrenz durch den VW Golf. Im Sommer 2008 brachte Volkswagen dann die dritte Generation auf den Markt, die sich bis 2017 hielt.

Voitures électriques chez Carwow : vous pouvez trouver les meilleures offres ici

Carwow recherche pour vous les meilleures offres des revendeurs locaux – vous choisissez simplement le meilleur prix. Cela vaut également pour les voitures électriques actuellement très populaires. Vous bénéficierez également de réductions et de bonus importants pour ces véhicules.

VW Scirocco wohl vor zweitem Comeback

Der internen Quelle zufolge prüfe Volkswagen sämtliche Fertigungsvorschläge für die erneute Rückkehr des Scirocco – doch diesmal als Elektroauto. Was das Äußere des Autos betrifft, greife der Hersteller auf ein recht kantiges Karosseriedesign aus den 1970er-Jahren zurück, so Autocar. Außerdem basiere das neue Sportcoupé auf der von Audi und Porsche entwickelten Architektur PPE (Premium Platform Electric). Damit wäre der elektrische VW Scirocco Teil eines viergliedrigen Projekts – bestehend aus dem Porsche Boxster/Cayman, dem Audi TT der vierten Generation und der Serienversion des Cupra Dark Rebel.

Neuauflage für 2028 möglich

Eine solche Plattform soll laut Autocar verschiedene Radstandlängen und Spurbreiten unterstützen. Beim neuen VW Scirocco geht das britische Automagazin weiter von einem Doppelmotor mit Allradantrieb aus. Die niedrige Bodenhöhe solle außerdem für eine sportliche Form sorgen. Offizielle Details zur PPE-Technologie gibt es bisher allerdings kaum. Dennoch könne die entsprechende Neuauflage bereits 2028 auf den Markt kommen, so Autocar. Dazu sei jedoch zunächst die Projektfreigabe durch VW-Markenchef Thomas Schäfer notwendig. Eine Stellungnahme des VW-Konzerns liegt noch nicht vor.

Source link -57