Customize this title in frenchSupernal S-A2 : la filiale de Hyundai présente un fou véhicule à décollage vertical

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Hyundai baut nicht nur gute Elektroautos, sondern mag es auch luftig: Tochterfirma Supernal arbeitet schon seit einiger Zeit an dem Flugzeug von morgen. Auf der CES 2024 in Las Vegas präsentierten die Südkoreaner nun stolz mit dem Supernal S-A2 ein sogenanntes eVTOL. Die Abkürzung steht für electric vertical take off and landing, und das meint, dass es sich beim S-A2 um ein senkrecht startendes und landendes Luftfahrzeug (ergo: einen Senkrechtstarter) handelt.

CES 2024: Die Highlights der Technik-Messe

Foto: COMPUTER BILD

Supernal S-A2

Gut zu erkennen sind die aufrecht gestellten Rotoren sowie der Innenraum mit Platz für vier Passagiere.

Photo : IMAGE ORDINATEUR

Supernal S-A2: So leise wie eine Spülmaschine

Das „Air Taxi“ bietet in der auf der CES vorgestellten Variante Platz für vier Passagiere. Hauptaufgabe des Fluggerätes wird es sein, Personen innerhalb von Metropolregionen schnell von A nach B zu befördern. Entsprechend sind die Leistungswerte ausgelegt: Das S-A2 ist mit einem V-Leitwerk ausgestattet, das für eine Reisegeschwindigkeit von über 190 km/h in einer Höhe von rund 450 Metern ausgelegt ist. Damit erfüllt es die typischen Anforderungen im urbanen Betrieb, bei dem etwa 40 bis 60 Kilometer zurückgelegt werden. Die E-Motoren treiben acht voll kippbare Rotoren an. Wer sich jetzt Sorgen um allzu viel Krach macht, kann aufatmen: Mit rund 65 dB ist das Supernal S-A2 bei Start und Landung so leise wie ein Geschirrspüler, verspricht der Hersteller. Während des Fluges erzeugt der Senkrechtstarter mit 45 dB noch weniger Lärm.

Senkrechtstarter Supernal S-A2: Marktstart lässt auf sich warten

Supernal ist zuversichtlich, das S-A2 im Jahr 2028 auf den Markt zu bringen. Über den Kaufpreis schwieg man sich in Las Vegas aber noch aus.

Source link -57