Customize this title in frenchLimite de vitesse 90 & Co. – L’UE discute de nouvelles règles sur le permis de conduire

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsSchlechte Nachrichten für alle Autofahrer: In der Europäischen Union könnten bald deutlich strengere Führerscheinregeln gelten als bisher. Das besagt jedenfalls ein Berichtsentwurf, den die französische Grünen-Politikerin Karima Delli am 19. September 2023 laut Focus soumis à la commission des transports et du tourisme. En conséquence, l’homme de 44 ans souhaite modifier la directive 2006/126/CE sur le permis de conduire de 2006. L’objectif : réduire le nombre d’accidents. La « Vision Zéro » de l’UE stipule que le nombre de morts sur les routes devrait être nul après 2050.Tempolimit nach AltersklasseKonkret sind vier große Änderungen geplant, um das Ziel zu erreichen. So soll es beispielsweise nach Altersklassen gestaffelte Tempolimits geben. Für Fahranfänger sind demnach 90 Kilometer pro Stunde (km/h) als Grenze vorgesehen – eine Geschwindigkeit, mit der es den Einsteigern quasi unmöglich wäre, auf der Autobahn zu überholen. Ebenfalls neu: Die Mitgliedsstaaten sollen für Fahranfänger « besondere Vorschriften » festlegen können, « um das Fahren in der Nacht, und zwar von Mitternacht bis 6.00 Uhr, zu beschränken […] ». Les meilleures caméras embarquées Vers l’offre sur Amazon Base suivante Détails sur le test Flèche du bouton de détail Par Bons clichés Compatible avec Alexa d’Amazon Les inconvénients Bruit d’image en basse lumière Menu imbriqué Vers l’offre sur Amazon Azdôme Détails sur le test Flèche du bouton de détail Les inconvénients Un peu lumineux la nuit Enregistrements sonores modérés Vers l’offre sur Amazon Base suivante Détails sur le test Flèche du bouton de détail Par Bons clichés Fonction SOS Les inconvénients Les plaques d’immatriculation sont à peine visibles la nuit Peu de connexions Vers l’offre sur Amazon Garmin Détails sur le test Flèche du bouton de détail Par Des clichés détaillés Format compact Les inconvénients Qualité sonore modérée Temps de mise en marche très long Liste complète : les meilleures caméras embarquées Extra-Führerschein für SUVsEbenso für großen Wirbel dürfte ein weiterer Vorschlag sorgen: Demnach soll es in der Zukunft für alle Pkw-Führerscheine der Klasse B eine Gewichtsgrenze von 1.800 Kilogramm geben. Aktuell sind es noch 3.500 Kilogramm. Wer schwerere Fahrzeuge steuern will, müsste demnach künftig eine weitere Fahrerlaubnis namens « B+ » erwerben. Der Haken dabei: Die erweiterte Fahrerlaubnis wäre laut des Entwurfs erst mit 21 Jahren zu haben. Die vorgeschlagene Regelung zielt insbesondere darauf ab, das Fahren von SUVs und großen Fahrzeugen zu erschweren. Zudem sollen Fahranfänger nach Abschluss der Bewährungsfrist künftig eine erneute Fahrprüfung ablegen müssen.Ältere Generation ebenfalls im VisierEbenfalls massiv betroffen von den Änderungen wären Seniorinnen und Senioren. Ihr Führerschein wäre laut des Entwurfs ab dem 60. Lebensjahr nur noch für sieben Jahre gültig. Ab dem 70. Lebensjahr nur noch fünf – ab 80 sogar nur noch zwei Jahre. Nach dem jeweiligen Zeitraum sollen Seniorinnen und Senioren ihren Führerschein dem Bericht zufolge jedes Mal auf eigene Kosten erneuern müssen. Ob sie die Fahrerlaubnis wieder erlangen, soll zudem von umfassenden medizinischen und psychologischen Untersuchungen abhängen.Ältere Führerscheine nicht betroffenWer bereits einen Führerschein hat, muss sich um all das allerdings keine Gedanken machen: Im Entwurf ist nämlich vermerkt, dass die neuen Regeln nur für neu ausgestellte Fahrerlaubnisse gelten. Wie die EU die Pflichtuntersuchungen und die Begrenzungen für Seniorinnen und Senioren umsetzen möchte, ist ungewiss. Ebenso unbekannt ist, wann die Novellierung in Kraft treten soll. Bevor das geschieht, müssen den Entwurf zuerst das Parlament und später die Mitgliedstaaten diskutieren.

Source link -57